Politik | 20.04.2020

Unternehmer in MYK brauchen schnelle und praxisnahe Unterstützung in Corona-Krise

Landkreis greift CDU-Forderungen auf

Kreis MYK. Als sich die Corona-Lage Anfang März absehbar zuspitzte, hat sich die CDU-Kreistagsfraktion an Landrat Dr. Alexander Saftig gewandt und unbürokratische Hilfen für regionale kleine und mittlere Firmen gefordert. „Uns wurde schnell bewusst, dass die Auswirkungen der Krise auf die ansässigen Unternehmen in nahezu allen Sparten dramatisch sein werden. Der CDU-Fraktion war es daher sehr wichtig, dass im starken Wirtschaftsstandort Mayen-Koblenz schnellstmöglich praxisnahe Unterstützungsangebote insbesondere für den selbstständigen Mittelstand etabliert werden“, stellt der CDU-Fraktionsvorsitzende Georg Moesta fest.

Mittlerweile sind Hilfsprogramme des Bundes und des Landes als Sofort-Hilfen oder Kredite angelaufen. Im Kreishaus griff man gemeinsam mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein (WFG) die CDU-Forderungen auf und ergänzte die bestehenden überregionalen Angebote mit intensiven Informations- und Beratungsleitungen für Unternehmer.

Die CDU freut sich, dass den Selbstständigen unter Tel. (02 61) 10 82 95 ein Corona-Beratungstelefon als Anlaufstelle bei drängenden Fragen zur Verfügung steht.

Fraktionsvorsitzender Georg Moesta erklärt: „Die Lotsenfunktion sowie eine verständliche Aufbereitung der unterschiedlichen brandneuen Hilfsprogramme steht hier im Mittelpunkt. Die WFG kann sicherlich nicht alle Detailfragen direkt beantworten, aber sie kann die richtigen Ansprechpartner für die jeweiligen fachlichen Probleme und individuellen Besonderheiten nennen. Es hilft gerade den kleinen und mittleren Selbstständigen, wenn man sie durch den komplexen Fördermaßnahmen-Dschungel leitet.“ Zusätzlich wurde ein Email-Kontakt unter corona@wfg-myk eingerichtet und alle relevanten Informationen auf der Homepage der WFG www.wfg-myk.de übersichtlich zentralisiert. Auch eine kreisweite Onlineplattform für Abhol- und Lieferservice der lokalen Gastronomie wurde unter www.wfg-myk.de/leckerMYK bereits veröffentlicht.

Für die CDU im Landkreis Mayen-Koblenz gilt es jetzt, weiter mit allen Akteuren an einem Strang zu ziehen, um für die Unternehmen die mittel- und langfristigen Auswirkungen der Corona-Krise beherrschbar zu halten. Nahezu alle Branchen im Wirtschaftssystem sind unmittelbar oder zumindest mittelbar betroffen und es ist noch kein zeitliches Ende der dramatischen Lage absehbar.

Dazu Georg Moesta: „Die Unternehmen traf die Situation völlig unverschuldet und extrem schnell. Wir müssen alles tun, um die Leistungsfähigkeit der Betriebe in MYK zu erhalten. Das rettet Arbeitsplätze und trägt unmittelbar zur positiven Entwicklung unserer Region bei. Die Menschen in Mayen-Koblenz haben dem gesunden Mittelstand zu verdanken, dass sie heute in einem derart attraktiven Standort zum Leben und Arbeiten beheimatet sind. Jetzt braucht der Mittelstand unsere Unterstützung und der Landkreis stellt sich dieser Verantwortung. Die CDU ist hierzu bereit!“

Pressemitteilung der

CDU Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige Serie
Imageanzeige
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Region. Im Rahmen seiner Impuls-Tour hat der Landtagskandidat für den Wahlkreis 12, Nicolas Cordes, am Montag das Traditionsunternehmen Niesmann Caravaning in Polch besucht. Geschäftsführer Dirk Fohr führte Cordes zunächst durch die verschiedenen Abteilungen, bevor dieser mit rund zwei Dutzend Mitarbeitenden in den direkten Austausch kam.

Weiterlesen

Koblenz. Antisemitismus ist mehr als judenfeindlich. Antisemitismus ist zutiefst demokratiefeindlich. Das verdeutlichte Dr. Felix Klein, Antisemitismusbeauftragter der Bundesregierung, im Rahmen der digitalen Diskussionsrunde, zu der der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster als CDU-Dialogbeauftragter für das jüdische Leben in Rheinland-Pfalz eingeladen hatte.

Weiterlesen

Leubsdorf. Der SPD-Ortsverein Leubsdorf hat auch dieses Jahr zum Ende der Sommerferien wieder zum traditionellen Fest an die Grillhütte in Leubsdorf eingeladen. Bei bestem Wetter konnte das Organisationsteam um den Vorsitzenden Patrick Jungbluth neben zahlreichen Genossen:innen und Freunden, wie dem Ortsbürgermeister aus Ockenfels, Torsten Müller, der Ortsvereinsvorsitzenden aus Unkel, Nicole Hahn, auch die SPD-Kreisvorsitzende und Landtagskandidatin Marie-Christin Ockenfels begrüßen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

JSG Welling/Bassenheim - weibliche C-Jugend

Stark erkämpfter Heimsieg gegen die SF Neustadt

Welling/Bassenheim. Vor Kurzem empfing die weibliche C-Jugend die Gäste aus Neustadt in der Nettetalhalle. Von Beginn an entwickelte sich ein spannendes Spiel, bei dem sich die Mannschaft der JSG schnell eine kleine Führung erarbeitete. Vor allem durch konzentrierte Abwehrarbeit und konsequent ausgespielte Angriffe stand es nach rund 20 Minuten 11:8 für die Gastgeberinnen.

Weiterlesen

Weibliche C-Jugend der JSG Welling/Bassenheim

Traumstart in die Saison!

Welling/Bassenheim. Die weibliche C-Jugend der JSG Welling/Bassenheim startete mit einem überzeugenden 34:14-Sieg in Engers in die neue Saison.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Daueranzeige 14-tägig
Feierabendmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest in Dernau
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenanzeige
Neueröffnung Wolken
Titelanzeige