Politik | 01.02.2019

Elektrifzierung der Ahrtalbahn

Landrat: „Thema nimmt endlich Fahrt auf“

Kreis Ahrweiler. Der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr (SPNV Nord), in dem auch der Kreis Ahrweiler vertreten ist, setzt sich gemeinsam mit Landrat Dr. Jürgen Pföhler für die Elektrifizierung auf der Strecke Remagen-Ahrbrück ein. Das Thema nimmt, so der Landrat, „jetzt endlich Fahrt auf“. Die Bundesregierung hat in ihrer Koalitionsvereinbarung ein umfassendes Förderprogramm angekündigt, das die Elektrifizierung regionaler Bahnstrecken umfassen soll. Ziel ist es, bis 2025 70 Prozent des Schienennetzes in Deutschland zu elektrifizieren. Der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Volker Wissing hat jetzt mitgeteilt, dass sein Haus im Vorgriff auf detaillierte Untersuchungen beziehungsweise Machbarkeitsstudien bereits intern eine überschlägige Bewertung der für eine Vollelektrifizierung besonders prädestinierten Strecken vorgenommen hat. Dazu gehört aus Sicht der Landesregierung prioritär neben sechs weiteren Strecken insbesondere auch die Ahrtalstrecke Remagen-Ahrbrück.

Pföhler begrüßt die Haltung des Verkehrsministeriums, denn eine schnelle Priorisierung von Elektrifizierungsprojekten sei die entscheidende Grundlage für das in der Koalitionsvereinbarung angekündigte Förderprogramm des Bundes. Wissing kündigt an, dass die Landesregierung im Februar ein ergänzendes Gutachten zum Thema Elektrifizierung und alternative Antriebsformen vergeben wird, sodass auf der Ebene von Machbarkeitsstudien die Kosten für eine Vollelektrifizierung der heutigen Dieselstrecken in Rheinland-Pfalz abgeschätzt werden können. Ferner, so Wissing, wird die Landesregierung ein Zielkonzept für die Elektrifizierung, basierend auf den Förderkriterien des Bundes, erarbeiten und belastbare Umsetzungsschritte definieren. Verbandsdirektor Dr. Thomas Geyer (SPNV Nord) und Landrat. Dr. Pföhler unterstützen diese Initiative des Landes ausdrücklich.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Kirmes in Miesenheim
Inventurangebot
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grund sind Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen

Morenhoven: Vollsperrung auf Hauptstraße

Morenhoven. Die Hauptstraße in Morenhoven wird in Höhe der Hausnummer 136 für den Verkehr vollgesperrt. Die Vollsperrung ist aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen notwendig.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Daueranzeige 14-tägig
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
30-jähriges Jubiläum
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige BH, L, U
Anzeige Lagerverkauf
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Stellenanzeige - diverse Stellen