Politik | 28.04.2020

Verteilung von Hygienematerial an die Schulen

Landrat: „Wir nehmen die gemeinsame Verantwortung ernst!“

Für die Wiederaufnahme des Schulbetriebes gilt in den Schulen der sogenannte „Hygieneplan Corona“

(v.r.): Kreisfeuerwehrinspekteur Michael Zimmermann mit Tim Kunkel und Axel Polsch von der Freiwilligen Feuerwehr Sinzig. Foto: Freiwillige Feuerwehr Sinzig

Kreis Ahrweiler. Für ausgewählte Klassenstufen hat auch im Kreis Ahrweiler wieder der Unterricht an den Schulen begonnen. Voraussetzung für einen geordneten Betrieb ist neben der Berücksichtigung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln die Versorgung der Einrichtungen mit ausreichend Desinfektionsmittel und Mund-Nasen-Masken. Für den Start hat das Land den Schulen im Kreis jetzt 2.000 Liter Desinfektionsmittel und 12.300 einfache OP-Masken als Notreserve zur Verfügung gestellt.

Zwei Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Sinzig haben in der vergangenen Woche das Hygienematerial zentral in Langenlosheim abgeholt und in den Kommunen und Schulen des Kreises verteilt. Der Transport galt wegen des Desinfektionsmittels als Gefahrguttransport und wurde daher über die Feuerwehr organisiert. Landrat Dr. Pföhler: „Danke an die Kameraden der Feuerwehr Sinzig für die unkomplizierte Amtshilfe!“

Der Mund- und Nasenschutz wird in den Schulen als Notreserve für Schülerinnen und Schüler bereitgehalten, die ihre Maske vergessen oder aus sonstigen Gründen nicht dabei haben. Falls die Schulen im weiteren Verlauf noch zusätzliche Verbrauchsgüter benötigen, muss das durch die Schulträger bereitgestellt werden. Dies gilt auch für ausreichend Seife und Papierhandtücher.

Der Landrat betont: „Die Pandemie stellt uns in vielen Bereichen vor große Herausforderungen. Wir nehmen diese Verantwortung sehr ernst, denn nur gemeinsam werden wir sie bewältigen können. Ich danke insbesondere auch den Lehrerinnen und Lehrern sowie den Schülerinnen und Schülern für ihren verantwortungsvollen Start und ihr umsichtiges Handeln in dieser außergewöhnlichen Situation.“

Für die Wiederaufnahme des Schulbetriebes gilt in den Schulen der sogenannte „Hygieneplan Corona“. Denn nur durch einen ausreichenden Schutz und die Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln werden Ansteckungsrisiken sowohl für die Schülerinnen und Schüler als auch für das eingesetzte Lehrpersonal reduziert.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

(v.r.): Kreisfeuerwehrinspekteur Michael Zimmermann mit Tim Kunkel und Axel Polsch von der Freiwilligen Feuerwehr Sinzig. Foto: Freiwillige Feuerwehr Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Image
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung