Politik | 27.04.2020

2.000 Mund- und Nasenmasken für die Kreisschulen

Landrat: „Wir sagen Danke!“

Frank Hoffmann, Geschäftsführer der Wunderlich GmbH (4.v.l.), überreicht Landrat Dr. Jürgen Pföhler (3.v.l.) ein Paket der gespendeten Mund-Nasen-Masken im Beisein von Bürgermeister Achim Juchem (2.v.r.), den Amtsärztinnen Dr. Barbara Spengler (1.v.l.) und Marianne Petzke (2. v.l.) und Koordinator „Corona“ Fabian Schneider (1.v.r.). Foto: Bernhard Risse. Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Der im Innovationspark Rheinland in Grafschaft-Ringen ansässige Weltmarktführer für hochwertiges Zubehör für BMW-Motorräder, die Wunderlich GmbH, hat jetzt 2.000 Mund- und Nasenmasken für die Kreisschulen gespendet. Dazu Geschäftsführer Frank Hoffmann: „Uns ist es gelungen, größere Kontingente für unsere Mitarbeiter und Kunden unserer Verkaufsstätte in Ringen zu beschaffen. Diese Möglichkeit haben wir genutzt, um auch andere zu unterstützen, die ebenfalls auf die Masken dringend angewiesen sind, aber vielleicht nicht unsere Beschaffungsmöglichkeiten haben. Deshalb spenden wir gerne pünktlich zum Schulstart und Einführung der Maskenpflicht dem Kreis 2.000 Mund- und Nasenmasken für die Kreisschulen.“ Landrat Dr. Jürgen Pföhler nahm die Spende zusammen mit Bürgermeister Achim Juchem und zwei Amtsärztinnen gerne an: „In der aktuellen Situation ist jede Unterstützung wichtig. Wir sagen Wunderlich von Herzen Danke für ihre großzügige Solidarität.“ Die Wunderlich GmbH beschäftigt derzeit 95 Mitarbeiter und hat seit 2019 ihren Firmensitz im Innovationspark Rheinland.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Frank Hoffmann, Geschäftsführer der Wunderlich GmbH (4.v.l.), überreicht Landrat Dr. Jürgen Pföhler (3.v.l.) ein Paket der gespendeten Mund-Nasen-Masken im Beisein von Bürgermeister Achim Juchem (2.v.r.), den Amtsärztinnen Dr. Barbara Spengler (1.v.l.) und Marianne Petzke (2. v.l.) und Koordinator „Corona“ Fabian Schneider (1.v.r.). Foto: Bernhard Risse. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Image
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Imagewerbung