Politik | 24.01.2024

CDU Kreisverband Mayen-Koblenz

Landratskandidat Pascal Badziong hat die Zukunft des Kreis MYK fest im Blick

Landratskandidat Pascal Badziong skizzierte beim Neujahrsempfang der CDU Mayen-Koblenz konkrete Eckpunkte für die Zukunft des Landkreises Mayen-Koblenz. Foto: Michael Schneider

Kreis MYK. Am 9. Juni 2024 sind die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Mayen-Koblenz u.a. zur Wahl eines neuen Landrates aufgerufen. Die CDU Mayen-Koblenz startete aus diesem Grund kürzlich mit vollem Elan und mit viel Zuversicht auf der „Airfield Art Kartbahn“ auf dem Flugplatz Mendig in das Wahljahr. Über 300 Gäste waren der Einladung gefolgt und gaben Rückenwind für die anstehenden Wahlen.

In einer dynamischen Rede rückte der Landratskandidat Pascal Badziong zukünftige Handlungsfelder, Ziele und Schwerpunkte für die Zukunft des Landkreises Mayen-Koblenz in den Mittelpunkt.

Gesundheit & Senioren

Beim Gesundheitsamt soll eine feste Anlaufstelle „Gesundheitsprävention & Senioren“ eingerichtet werden. Durch diese Stelle soll den Seniorinnen und Senioren eine möglichst lange Teilhabe am öffentlichen Leben ermöglicht werden. „Die Prävention liegt mir dabei besonders am Herzen, damit das Thema Pflege erst spät eine Rolle spielen muss“, erläuterte Badziong. Entsprechende Serviceangebote sollen gebündelt werden und auch pflegende Angehörige eine Vermittlungsstelle finden.

Familien in Mayen-Koblenz

Um attraktiv für Familien im Landkreis zu sein, möchte Badziong sich auch weiterhin sehr stark für die Anerkennung der Kindertagespflege als gleichwertige Betreuungsform einsetzen. Der Landkreis braucht ein gutes Kita-Angebot und eine Gleichberechtigung der Kindertagespflege als gelungene Ergänzung. „Nur wenn wir Betreuung sicherstellen können, wird es eine echte Gleichberechtigung von Mann und Frau im Arbeitsmarkt geben und wir brauchen diese Arbeitskräfte auf dem Markt“, sagte Pascal Badziong, der sich als Erster Kreisbeigeordneter bereits jetzt für eine Finanzierung der Kindertagespflege durch das Land Rheinland-Pfalz einsetzt.

Wirtschaft & Arbeitsmarkt

Zusammen mit der Wirtschaftsförderung des Landkreises soll das Thema „Migration von Fachkräften“ in den Fokus gerückt werden. „Migration bedeutet Chancen auch für unseren Arbeitsmarkt. Allerdings scheitern viele u. a. an einem hohen Behördenaufwand“, stellt Badziong fest. Gerade kleinere Betriebe haben keine zusätzlichen personellen Kapazitäten, um hier noch Behördengänge abzuwickeln. Hier soll die Wirtschaftsförderung zusammen mit dem Jobcenter Mayen-Koblenz entsprechende Hilfestellungen für Unternehmen im Kreis anbieten, sodass potenzielle Fachkräfte schneller den Weg in die Unternehmen finden.

Kommunale Finanzen

Die Unterfinanzierung im Bereich der kommunalen Finanzen seitens der Landesregierung führt den Landkreis und die Kommunen auf den Weg in den „Fördertöpfe-Dschungel“. Um als Kommune überhaupt Innovationen voranbringen zu können, sind diese auf Förderprogramme der EU, des Bundes oder des Landes angewiesen. Um hier zukünftig besser aufgestellt zu sein und einen Überblick im Dschungel der Fördermöglichkeiten zu behalten, braucht es einen Förderlotsen. Deshalb soll es unter dem zukünftigen Landrat einen Lotsen bzw. eine Lotsin im Kreishaus geben. „Gerade für die Vielzahl an kleineren Kommunen, die sich insbesondere durch Ehrenbeamte im kommunalen Bereich sowieso nur über Wasser halten können, ist eine Auseinandersetzung mit den Förderregularien zu komplex“, weiß Pascal Badziong aus dem regelmäßigen Austausch mit Kommunalpolitikern. Ein Lotse kann frühzeitig auf Programme aufmerksam machen, am Bedarf ausgerichtete Projekte finden und bei der Antragsstellung unterstützen.

Ehrenamt vernetzten

Für das Ehrenamt soll eine Attraktivitätsstrategie verfolgt werden. Hier soll auch die Wertschätzung manifestiert und den Ehrenamtlichen eine Anlaufstelle geschaffen werden. Um den Ehrenamtlichen eine solche Anlaufstelle zu bieten, ist eine neue Ehrenamtsplattform geplant. Hier sollen Angebote und Bedarfe im Bereich des Ehrenamtes noch enger vernetzt werden.

Klimaneutraler Landkreis

Der Landratskandidat möchte auch weiter an der Strategie zum klimaneutralen Kreis MYK 2040 arbeiten. Dabei wurde auch an den Teamgedanken appelliert und zur aktiven Mitarbeit aufgerufen. „Es gibt bereits zahlreiche Maßnahmen, die zum Ziel der Klimaneutralität führen werden und innovative Unternehmen gehen in unserem Landkreis mit gutem Beispiel voran“, wirbt Badziong für die Vernetzung von guten Ideen im Landkreis.

Zur Umsetzung der Maßnahmen setzt Pascal Badziong, der als hauptamtlicher Erster Kreisbeigeordneter die Strukturen der Kreisverwaltung bereits kennt, auf Umstrukturierungen, denn „der realistische Blick auf die angespannte Haushaltslage wird bei mir nicht aus den Augen verloren.“

Die Zukunftsstrategie von Pascal Badziong soll im Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern weiter wachsen, denn für Badziong ist klar: „Das sind nicht meine Zukunftsthemen, sondern unsere Themen für die Zukunft des Landkreises Mayen-Koblenz.“

Pressemitteilung des

CDU Kreisverband

Mayen-Koblenz

Landratskandidat Pascal Badziong skizzierte beim Neujahrsempfang der CDU Mayen-Koblenz konkrete Eckpunkte für die Zukunft des Landkreises Mayen-Koblenz. Foto: Michael Schneider

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Anlagenmechaniker
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Mayen. Die CDU Mayen lädt herzlich zur traditionellen Veranstaltung „Haushalt mit Döppekooche“ ein, die auch in diesem Jahr Gelegenheit bietet, gemeinsam in gemütlicher Runde über den Mayener Haushalt für 2026 zu diskutieren. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 27. November, ab 18.30 Uhr im Gasthaus „Dajöh“ in Mayen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dorfgemeinschaft unterstützt Hospizverein in Mayen

Glühweinduft und Lichterglanz

Naunheim. Am Samstag, den 15. November war es wieder soweit: Zum dritten Mal fand auf dem festlich geschmückten Hof von Susanne Stubbe und Dieter Reher in Naunheim der Winterzauber statt.

Weiterlesen

Jubiläumsfeier im @Viedel begeisterte Gäste

10 Jahre Flüchtlingshilfe auf dem Maifeld

Maifeld. Der Förderverein Flüchtlingshilfe Maifeld e.V. feierte im @Viedel in Polch ein rundum gelungenes Jubiläum. Mit vielen Gästen aus Politik, Gesellschaft, engagierten Unterstützenden und zahlreichen Menschen, die auf dem Maifeld eine neue Heimat gefunden haben, wurden 10 Jahre Vereinsarbeit gewürdigt.

Weiterlesen

Polch. In einer Klausurtagung sprachen die CDU-Stadtratsfraktion Polch und der CDU Stadtverbandsvorstand Polch intensiv über die aktuelle Stadtentwicklung und die Verbesserung der Infrastrukur. Beide Themen sind eng miteinander verwoben.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
ZFA
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Ganze Seite Remagen
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Imageanzeige