Politik | 02.05.2023

Landtagsabgeordnete Susanne Müller lud zum Girls Day nach Mainz ein

Die SPD-Landtagsfraktion hatte zum Girls Day eingeladen. Quellen: Büro von Susanne Müller

Kreis Ahrweiler. Vor Kurzem fand der Girls Day der SPD-Landtagsfraktion statt. Zu diesem Tag hatte die Landtagsabgeordnete die Einladung an junge Mädchen/Frauen der Region ausgesprochen, sie einen Tag in Mainz zu begleiten. Sophie Welter und Joelle Grochowski folgten der Einladung der Landtagsabgeordneten. Nach der Anreise nach Mainz begann der Tag mit einem thematischen Warming-Up und Kennlernspielen, in die die Mädchen und jungen Frau gut gelaunt einstiegen. Die Landtagsabgeordnete Susanne Müller führte die mehr als 20 Mädchen als frauenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion durch den Tag.

Die Einblicke in den parlamentarischen Alltag stießen ebenso auf großes Interesse wie der Austausch mit den SPD-Abgeordneten, die Führung durch den Landtag und das politische Rollenspiel zum Thema Wahlen ab 16. „In der regen Teilnahme an solchen Aktionstagen sehen wir einen Baustein, Repräsentanz von Frauen und Mädchen in Feldern zu erhöhen, in denen sie noch unterrepräsentiert sind – das gilt, trotz der vergleichsweise guten Zahlen, in unserer Fraktion leider auch für das Landesparlament. Wir setzen uns mit unserer politischen Arbeit weiter dafür ein, die Voraussetzungen für eine gleichberechtigte Teilhabe in allen Gesellschaftsfeldern zu schaffen“, betonte Müller. Nach einem interessanten Tag erfolgte die Rückreise für Sophie und Joelle, denen der Girls Day großen Spaß gemacht hat.

Der Girls Day bildet das Ende der gleichstellungspolitischen Themen-Woche der SPD-Landtagsfraktion, die unter dem Motto „Break the bias – Stoppt die Vorurteile“ stand. Hier wurde u. A. mit der stellvertretenden Vorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei, Stefanie Loth oder auch mit Angelika Winter, der Frauenbeauftragten der Stadt Trier, die gleichzeitig Bundessprecherin der Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen ist. Auch ein Besuch der Prostituiertenberatungsstelle SELMA in Mainz stand auf der Agenda. „Gerechtigkeit und Chancengleichheit sind Kerngedanken der Sozialdemokratie. Daher setzen wir uns in unserer parlamentarischen Arbeit intensiv mit dem Thema Geschlechtergerechtigkeit auseinander. Der intensive Austausch wie in dieser Woche mit Betroffenen, Verbänden und Akteur*Innen vor Ort zeigt uns sehr genau, welche Herausforderungen wir noch zu meistern haben. Für echte Gleichstellung müssen wir Vorurteile durchbrechen, um gleiche Chancen für alle zu schaffen“, so Susanne Müller.

Pressemitteilung des

Büro von Susanne Müller

Sophie Welter und Joelle Grochowski folgten der Einladung der Landtagsabgeordneten.

Sophie Welter und Joelle Grochowski folgten der Einladung der Landtagsabgeordneten.

Die SPD-Landtagsfraktion hatte zum Girls Day eingeladen. Quellen: Büro von Susanne Müller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Franz-Robert Herbst
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Mayen. Die CDU Mayen lädt herzlich zur traditionellen Veranstaltung „Haushalt mit Döppekooche“ ein, die auch in diesem Jahr Gelegenheit bietet, gemeinsam in gemütlicher Runde über den Mayener Haushalt für 2026 zu diskutieren. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 27. November, ab 18.30 Uhr im Gasthaus „Dajöh“ in Mayen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Imageanzeige
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stadt Linz
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Titelanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#