Politik | 14.08.2025

Landtagsabgeordneter Jens Münster (CDU): „Wir starten die Schwimm-Offensive – für alle Kinder in Rheinland-Pfalz“

Der Cochem-Zeller Landtagsabgeordnete Jens Münster (CDU) setzt sich für eine Schwimm-Offensive für Kinder und Jugendliche in der Region ein. Foto: Doris Schnorbach

Kreis Cochem-Zell. Schwimmen ist mehr als nur Sport, Spiel und Spaß. Es ist eine lebenswichtige Fähigkeit, mit der alle Kinder ausgestattet sein sollten. Doch immer mehr Kinder verlassen die Grundschule, ohne sicher schwimmen zu können.

Die CDU Rheinland-Pfalz will das mit einer landesweiten Schwimm-Offensive ändern und allen Kindern den Zugang zu Schwimmunterricht ermöglichen.

„Schwimmen muss wieder selbstverständlich werden“, meint der Cochem-Zeller CDU-Landtagsabgeordnete Jens Münster. „Wir wollen, dass spätestens am Ende der Grundschulzeit jedes Kind sicher schwimmen kann.“ Damit das gelingt, brauche es verbindlichen Schwimmunterricht an den Schulen und endlich auch die nötigen Rahmenbedingungen vor Ort.

Die aktuelle Situation ist besorgniserregend: Laut DLRG kann jedes dritte Kind in Rheinland-Pfalz nicht schwimmen, jedes fünfte schwimmt nur unsicher. Gleichzeitig ist die Infrastruktur vielerorts in einem schlechten Zustand – viele Schwimmbäder sind sanierungsbedürftig und besonders im ländlichen Raum ist der Weg zum Wasser häufig zu weit. „Die SPD-geführte Landesregierung hat es über Jahre hinweg versäumt, den Kommunen die finanziellen Mittel zur Verfügung zu stellen, um dem entgegenzuwirken“, kritisiert Jens Münster.

„Es ist höchste Zeit, dass das Land für eine angemessene finanzielle Ausstattung der Kommunen sorgt. Nur so können diese auch für die Bereitstellung und Unterhaltung unserer Schwimm- und Freibäder sorgen“, mahnt auch Gordon Schnieder, CDU-Landes- und Fraktionsvorsitzender.

Die CDU fordert deshalb, dass an allen Grundschulen im Land verbindlicher und verlässlicher Schwimmunterricht angeboten wird. Damit dieser auch überall stattfinden kann, soll das Land die Kommunen stärker bei Sanierung, Erhalt und Neubau von Schwimmbädern unterstützen. Für Übergangsphasen und Regionen ohne erreichbares Schwimmbad sollen mobile Schwimmcontainer dienen, wie sie in Nordrhein-Westfalen bereits eingesetzt werden – als flexible Lösung zur Wassergewöhnung vor Ort.

„Die Mittel sind da, jetzt braucht es den politischen Willen“, betont Münster. Mit dem Länderanteil des von der Bundesregierung beschlossenen Infrastruktur-Sondervermögens stehen dem Land erhebliche finanzielle Spielräume zur Verfügung. „Ausreden gibt es keine mehr. Wer den Kommunen das Wasser abgräbt, lässt am Ende auch die Schwimmbäder austrocknen.“

Jens Münster unterstreicht: „Unsere Schwimm-Offensive ist ein Angebot für alle Kinder, unabhängig vom Wohnort oder der finanziellen Situation der Familie. Denn jedes Kind in Rheinland-Pfalz soll sicher schwimmen lernen. Das ist unser Anspruch!“

Pressemitteilung des

Büro von Jens Münster

Der Cochem-Zeller Landtagsabgeordnete Jens Münster (CDU) setzt sich für eine Schwimm-Offensive für Kinder und Jugendliche in der Region ein. Foto: Doris Schnorbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Imageanzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Güls. Wenn der Adler wackelt, hat Geselligkeit Hochkonjunktur: Dann feiert die St. Hubertus Schützengesellschaft 1846 Güls ihr beliebtes Schützenfest. Auch in diesem Jahr lockte die traditionsreiche Veranstaltung wieder viele Bürgerinnen und Bürger auf den Schützenplatz – darunter auch CDU-Landtagskandidat Philip Rünz, der sich beim Bürgerschießen selbst am Adler versuchte. „Ich hatte einfach Lust, es einmal zu probieren und bei dem Wettbewerb mitzumachen“, sagte er.

Weiterlesen

St. Sebastian. Bei bestem Wetter hat die CDU St. Sebastian gemeinsam mit vielen Besucherinnen und Besuchern die Kirmes in St. Sebastian genossen. Mit dabei: Landtagsabgeordneter Peter Moskopp und Alexandra Menge mit engagierten Mitgliedern der CDU St. Sebastian.

Weiterlesen

St. Sebastian. Am Montagabend lud die traditionelle Kirmes in St. Sebastian nicht nur zum Feiern, sondern auch zum offenen Austausch ein. Beim beliebten Dämmershoppen nutzten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, mit dem Bürgermeister sowie Verbandsbürgermeister Thomas Przybylla persönlich ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Buchvorstellung mit Dr. Gabriele Wolff im Forum Maria Laach

„Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“

Maria Laach. Am Dienstag, den 7. Oktober 2025, erscheint das Buch „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff. Die Autorin wird ihr Werk um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach vorstellen und den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, die Sakristei persönlich zu besuchen.

Weiterlesen

Fördervereins der Realschule Mendig

Jahreshauptversammlung

Mendig. Der Vorstand des Förderkreises der Realschule plus und Fachoberschule Mendig lädt alle Mitglieder, Eltern, Lehrkräfte sowie Interessierte herzlich zur Jahreshauptversammlung 2025 ein. Die Versammlung findet am Mittwoch, den 24. September 2025, um 19:30 Uhr in der Realschule plus und Fachoberschule Mendig statt. Der Versammlungsraum wird an diesem Abend entsprechend ausgeschildert sein.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025