Politik | 10.09.2025

Christdemokraten beim Bürger- und Königsschießen erfolgreich

Adler fällt – Schützenfest in Güls begeistert mit Tradition und Geselligkeit

CDU-Landtagskandidat Philip Rünz (li.) und Schützenkönig Andreas Kerner beim Bürger- und Königsschießen in Güls.  Foto: Nina Kerner

Güls. Wenn der Adler wackelt, hat Geselligkeit Hochkonjunktur: Dann feiert die St. Hubertus Schützengesellschaft 1846 Güls ihr beliebtes Schützenfest. Auch in diesem Jahr lockte die traditionsreiche Veranstaltung wieder viele Bürgerinnen und Bürger auf den Schützenplatz – darunter auch CDU-Landtagskandidat Philip Rünz, der sich beim Bürgerschießen selbst am Adler versuchte. „Ich hatte einfach Lust, es einmal zu probieren und bei dem Wettbewerb mitzumachen“, sagte er.

Am Samstag stand zunächst das Königsschießen der erfahrenen Schützen auf dem Programm. Den entscheidenden Treffer zum Rumpf des Holzadlers erzielte Ortsbeiratsmitglied und geübter Schütze Andreas Kerner. Damit darf sich der engagierte Gülser nicht nur selbst Schützenkönig nennen, sondern adelt zugleich seine Frau Nina zur Schützenkönigin. „Wir freuen uns riesig“, so Kerner nach der Zeremonie.

Am Sonntag rückten dann die Hobby-Schützen in den Mittelpunkt. Mehr als 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer reihten sich in die Schlange, um den Holzadler ins Visier zu nehmen, der in einer speziellen Vorrichtung mehrere Meter hoch angebracht war. Für jeden Schuss war das Gewehr fest in einer Sicherheitsvorrichtung verankert. In mehrere Teile musste der Adler zerlegt werden. Philip Rünz erwies sich dabei als zielsicher: Gleich mit seinem ersten Schuss brachte er den linken Flügel zu Fall. „Dass ich auf den linken Flügel anlegte, war übrigens nicht politisch motiviert“, scherzte er.

Gut gelaunt zeigte sich Rünz nach seinem Treffer: „Die Gülser Schützen sind ein Garant für tolle Feste und gute Unterhaltung“, betonte der Landtagskandidat. Die gesellige Atmosphäre nutzte er im Anschluss, um mit vielen Gästen ins Gespräch zu kommen.

Pressemitteilung Philip Rünz, Landtagskandidat für den Wahlkreis Koblenz

CDU-Landtagskandidat Philip Rünz (li.) und Schützenkönig Andreas Kerner beim Bürger- und Königsschießen in Güls. Foto: Nina Kerner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Baumfällung & Brennholz
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Empfohlene Artikel

Ehrenbreitstein. Die FDP Koblenz hat gemeinsam mit den Koblenzer Landtagskandidaten Hubertus Hacke-Dietze (Wahlkreis linke Rheinseite) und Florian Pernak (Wahlkreis rechte Rheinseite) eine Ortsbegehung im Stadtteil Ehrenbreitstein durchgeführt. Im Mittelpunkt standen die geplante Sanierung der B42 sowie die angespannte Verkehrssituation in den angrenzenden Wohngebieten.

Weiterlesen

Koblenz. Tolle Nachrichten für Koblenz aus dem Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags: Wie der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph mitteilte, sind die finanziellen Mittel für das Bundesarchiv, das seinen Hauptsitz in der Stadt hat, in der Bereinigungssitzung des Ausschusses am Donnerstag um 3 Millionen Euro aufgestockt worden. Als Mitglied des Haushaltsausschusses und Haushaltspolitischer...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Die heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil begrüßt die aktuellen Vorschläge der Bundesregierung zur Förderung der deutschen Weinwirtschaft. Bundeslandwirtschafts-minister Alois Rainer hatte sich kürzlich mit Vertreterinnen und Vertretern der deutschen Weinbranche getroffen. Die deutsche Weinwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Steigende Kosten, schwächelnder Konsum und Handelsbeschränkungen belasten die Branche.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die ehemalige Ahrweinkönigin 2024/25, Annabell Stodden, wird das Weinbaugebiet Ahr am Samstag, 20. September, beim Vorentscheid zur 77. Wahl der Deutschen Weinmajestät vertreten. Sie tritt in Neustadt an der Weinstraße gegen elf Kandidatinnen und Kandidaten aus den anderen deutschen Weinbaugebieten an. Ziel ist die Qualifikation für das Finale am 26. September. Erstmals ist die Wahl der Deutschen Weinmajestät für alle Geschlechter offen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Geselligkeit, Musik und Bewegung

Bad Breisig. Ein entspannter Tag voller Freude, Bewegung und Gemeinschaft – und das ganz ohne weite Reisen: Ende Juli fand im Pfarrsaal St. Marien in Bad Breisig die Veranstaltung „Urlaub ohne Koffer“ statt. Organisiert wurde das Angebot von GemeindeschwesterPlus Sabine Kröll und Adriana Pfefferkorn von der Beratungs- und Koordinierungsstelle Ehrenamt des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025