Politik | 28.04.2023

Peter Moskopp, MdL

Landtagsabgeordneter Peter Moskopp (CDU) und Prof. Dr. Julia Sander in interessantem Austausch

Landtagsabgeordneter Peter Moskopp (CDU) und Prof. Dr. Julia Sander.  Foto: Peter Moskopp, MdL

Vallendar. Die Vinzenz Pallotti University gGmbH, vormals die Philosophisch-Theologische Hochschule in Vallendar, in Trägerschaft der Pallottiner hat eine lange Geschichte.

Mit der Geschäftsführerin der Hochschule, Frau Prof. Dr. Julia Sander traf sich der CDU-Landtagsabgeordnete Peter Moskopp zu einem gemeinsamen Austausch.

Frau Prof. Dr. Sander ist Expertin für Hochschulmanagement und Digitalisierung. Nach ihrem Studium war sie zunächst als Unternehmensberaterin tätig, bevor sie einen Ruf als Professorin an der SRH Fernhochschule in Riedlingen annahm. Später war sie dort auch als Rektorin und Geschäftsführerin tätig. Während ihrer Zeit in Riedlingen trug sie durch ihre Arbeit maßgeblich dazu bei, die Anzahl der Studierenden sukzessive zu steigern.

„Über die Gelegenheit zum Austausch mit Frau Prof. Dr. Sander habe ich mich sehr gefreut. Die Vinzenz Pallotti University gGmbH ist eine große Bereicherung für Vallendar. Für mich steht es daher außer Frage, dass der Standort weiter gefestigt, ausgebaut und in ihn auch weiterhin investiert werden sollte.“

Das Studienangebot der Vinzenz Pallotti University gGmbH kommt bei den Studierenden gut an und macht die Hochschule auch überregional bekannt. „Ziel ist es, die Zahl der Studierenden an unserer Hochschule sukzessive zu steigern und weitere neue, attraktive Angebote für die Studierenden zu schaffen“, berichtet Prof. Dr. Sander. „Theologie und Humanwissenschaften passen gut zusammen und ergänzen sich. Wir haben hier die Möglichkeit, eine werteorientierte Lehre und Forschung zu schaffen, die nicht selbstverständlich überall anzutreffen ist“, erklärt Prof. Dr. Sander weiter.

Prof. Dr. Sander erläuterte im gemeinsamen Gespräch anschaulich, wie die Hochschule zukunftsfähig aufgestellt werden soll. Vor allem die Digitalisierung spielt dabei eine große Rolle. So soll das Angebot des „Online Lernens“ im Rahmen eines e-Campus weiter ausgebaut werden, um den Studierenden einen an die individuellen Bedürfnisse angepassten Studienablauf zu ermöglichen.

„Die Einblicke, die ich heute bekommen habe, beeindrucken mich und zeigen, dass die Vinzenz Pallotti University gGmbH mit Prof. Dr. Sander eine kompetente und engagierte Geschäftsführerin hat, die viel in ihre Tätigkeit investiert. Dies ist für die Stadt Vallendar und die gesamte Region wertvoll“, so Peter Moskopp abschließend zu seinem Besuch.

Pressemitteilung

Abgeordnetenbüro

Peter Moskopp, MdL

Landtagsabgeordneter Peter Moskopp (CDU) und Prof. Dr. Julia Sander. Foto: Peter Moskopp, MdL

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Betriebselektriker
Titelanzeige
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025