Politik | 11.11.2025

CDU-Grafschaft lädt zur öffentlichen Mitgliederversammlung ein

Landtagskandidat Guido Orthen ist zu Gast

Landtagskandidat Guido Orthen kommt zur Mitgliederversammlung der CDU-Grafschaft.Foto: M. Schneider

Grafschaft. Die CDU-Grafschaft lädt alle Mitglieder sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich zur nächsten Mitgliederversammlung ein.

Sie findet am Freitag, 21. November 2025, um 18:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshof Birresdorf (Berkumer Straße 2, 53501 Grafschaft-Birresdorf) statt.

Die Versammlung ist öffentlich, sodass auch alle Interessierten herzlich willkommen sind, sich über die aktuelle politische Arbeit in der Gemeinde und im Kreis zu informieren.

Auf der Tagesordnung stehen neben der Begrüßung durch den CDU-Vorsitzenden Maik Hintze unter anderem:

• ein Ausblick auf die Landtagswahl Rheinland-Pfalz 2026 mit einem Impuls des CDU-Landtagskandidaten Guido Orthen,

• ein Bericht aus der Kreispolitik von Michael Schneider, Geschäftsführer der CDU-Kreistagsfraktion und

• ein Bericht aus der Gemeindepolitik durch den Vorsitzenden der CDU-Fraktion Roland Schaaf.

Im Anschluss an den offiziellen Teil besteht bei einem Getränk die Gelegenheit zu Gesprächen und gemütlichem Austausch.

Hinweis: Aufgrund der voraussichtlich noch andauernden Baumaßnahme zwischen Niederich und Leimersdorf wird empfohlen, die ausgeschilderten Umleitungsstrecken auf dem Weg nach Birresdorf zu nutzen.Pressemitteilung

CDU Grafschaft

Landtagskandidat Guido Orthen kommt zur Mitgliederversammlung der CDU-Grafschaft. Foto: M. Schneider

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Dauerauftrag
Goldener Werbeherbst
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Titelanzeige
quartalsweise Abrechnung
Empfohlene Artikel

Region. Der Kreisvorsitzende der AfD Ahrweiler wurde im Rahmen einer Mitgliederversammlung der AfD Ahrweiler einstimmig zum Direktkandidaten für den Wahlkreis 14 Ahrweiler/Adenau/Altenahr und Grafschaft gewählt. Als sein Vertreter wurde der Stadtrat Rüdiger Nothnick aus Ramersbach bestimmt.

Weiterlesen

Oberwinter. Das Walter-Assenmacher-Stadion in Oberwinter erstrahlt in neuem Licht: In kurzer Zeit wurde die bestehende Flutlichtanlage durch moderne, energieeffiziente LED-Technik ersetzt. Die Maßnahme wurde zügig umgesetzt und markiert einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiger und umweltschonender Sportstättenbeleuchtung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

60 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Israel und Deutschland

Würdigung regionaler Partnerschaften

Andernach. Vor 60 Jahren, am 12. Mai 1965, wurden die diplomatischen Beziehungen zwischen Israel und Deutschland offiziell aufgenommen. Dieser historische Schritt wurde durch die Initiative des damaligen Bundeskanzlers Konrad Adenauer und des ersten israelischen Ministerpräsidenten David Ben-Gurion ermöglicht. Die Aufnahme dieser Beziehungen markiert einen Wendepunkt in der Geschichte beider Nationen...

Weiterlesen

Lahnsteiner Winterzauber 2025 – sechs Märkte, ein Gefühl

Ein Advent voller Glanz und Genuss

Lahnstein. Wenn sich die Stadt in warmes Lichtermeer und weihnachtlichen Duft hüllt, beginnt der „Lahnsteiner Winterzauber“. Vom 21. November bis 21. Dezember 2025 laden mehrere liebevoll gestaltete Märkte und Veranstaltungen in Ober- und Niederlahnstein zu einem besonderen vorweihnachtlichen Erlebnis ein.

Weiterlesen

Dank Unterstützung der Kreissparkasse Mayen und der Sparkasse Koblenz konnten 85 Mayen-Koblenzer an Schnittkursen teilnehmen

Sparkassen fördern den Erhalt von Streuobstwiesen im Landkreis MYK

Kreis MYK. Durch die finanzielle Unterstützung der Kreissparkasse Mayen und der Sparkasse Koblenz hat die Stiftung für Natur und Umwelt im Landkreis Mayen-Koblenz in diesem Jahr 85 Bürgern die Teilnahme an Streuobstschnittkursen ermöglicht. Die praxisnahen Kurse vermitteln Grundlagen für die fachgerechte Pflege der wertvollen Streuobstwiesen im Landkreis. Der Vorstandsvorsitzende der Stiftung und...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Betriebselektriker
Stellenanzeige Fahrer
Monatliche Anzeige
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige
Stellenangebote
Musikalische Weinprobe
Innovatives rund um Andernach
Gutscheine
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
PR-Aktion
Titelanzeige