SPD-Direktkandidat für den Wahlkreis 10: engagiert und nah dran.
Landtagskandidat Kai Dommershausen bei Evensong in Vallendar
            Vallendar. Beim ökumenischen Evensong in der Pfarrkirche St. Marzellinus und Petrus in Vallendar erlebten zahlreiche Besucherinnen und Besucher einen musikalischen Abend im Zeichen von Einheit und Gemeinschaft. Unter dem Leitmotiv „Und führe zusammen, was getrennt ist“, gestalteten Chöre der Pfarreiengemeinschaft Bendorf, Sayn und Weitersburg gemeinsam mit dem evangelischen Kirchenchor Pfaffendorf ein vielfältiges Programm. Beteiligt waren unter anderem der Kinderchor „Marzellinusspatzen“, der Kirchenchor Cäcilia 1668 Vallendar und der Chor „Cantate“.
Die musikalische Gesamtleitung lag bei Kantor Johann Schmelzer, Dirigent Roland Dinspel übernahm die Einstudierung der gemeinsamen Chorbeiträge. Die liturgische Gestaltung erfolgte durch Pfarrer Martin Laskewicz und Pastor Gerd Götz. Zur Aufführung kamen Werke, die das Thema des Abends musikalisch aufgriffen, darunter der „Lobgesang nach Psalm 45“ von Zoltán Gárdonyi sowie die Chorsätze „Eine große Stadt ersteht“, „Song of Mary“ und „Bleib bei uns, Herr“.
Unter den Gästen war auch der SPD-Landtagskandidat für den Wahlkreis 10, Kai Dommershausen, der den Abend als starkes Zeichen gelebter Ökumene und kultureller Verbundenheit in der Region würdigte. Musik habe eine besondere Kraft, Menschen zusammenzuführen – über Konfessionen, Generationen und soziale Grenzen hinweg.
Der Evensong wurde von Mitwirkenden wie Besuchern als bereichernde Veranstaltung erlebt und gilt als Beispiel dafür, wie kirchliche und kulturelle Akteure gemeinsam Impulse für gesellschaftlichen Zusammenhalt setzen können.
Pressemitteilung
Kai Dommershausen,
SPD-Landtagskandidaten
für den WK 10
 
            
            
            