Politik | 04.11.2025

SPD-Direktkandidat für den Wahlkreis 10: engagiert und nah dran.

Landtagskandidat Kai Dommershausen bei Evensong in Vallendar

Kai Dommershausen (Bildmitte) beim Besuch der Veranstaltung in der Vallendarer Kirche. Foto: privat

Vallendar. Beim ökumenischen Evensong in der Pfarrkirche St. Marzellinus und Petrus in Vallendar erlebten zahlreiche Besucherinnen und Besucher einen musikalischen Abend im Zeichen von Einheit und Gemeinschaft. Unter dem Leitmotiv „Und führe zusammen, was getrennt ist“, gestalteten Chöre der Pfarreiengemeinschaft Bendorf, Sayn und Weitersburg gemeinsam mit dem evangelischen Kirchenchor Pfaffendorf ein vielfältiges Programm. Beteiligt waren unter anderem der Kinderchor „Marzellinusspatzen“, der Kirchenchor Cäcilia 1668 Vallendar und der Chor „Cantate“.

Die musikalische Gesamtleitung lag bei Kantor Johann Schmelzer, Dirigent Roland Dinspel übernahm die Einstudierung der gemeinsamen Chorbeiträge. Die liturgische Gestaltung erfolgte durch Pfarrer Martin Laskewicz und Pastor Gerd Götz. Zur Aufführung kamen Werke, die das Thema des Abends musikalisch aufgriffen, darunter der „Lobgesang nach Psalm 45“ von Zoltán Gárdonyi sowie die Chorsätze „Eine große Stadt ersteht“, „Song of Mary“ und „Bleib bei uns, Herr“.

Unter den Gästen war auch der SPD-Landtagskandidat für den Wahlkreis 10, Kai Dommershausen, der den Abend als starkes Zeichen gelebter Ökumene und kultureller Verbundenheit in der Region würdigte. Musik habe eine besondere Kraft, Menschen zusammenzuführen – über Konfessionen, Generationen und soziale Grenzen hinweg.

Der Evensong wurde von Mitwirkenden wie Besuchern als bereichernde Veranstaltung erlebt und gilt als Beispiel dafür, wie kirchliche und kulturelle Akteure gemeinsam Impulse für gesellschaftlichen Zusammenhalt setzen können.

Pressemitteilung

Kai Dommershausen,

SPD-Landtagskandidaten

für den WK 10

Kai Dommershausen (Bildmitte) beim Besuch der Veranstaltung in der Vallendarer Kirche. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Martinsmarkt in Adenau
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Werksverkauf
Titel
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Sponsorenanzeige
Bratapfelsonntag