Politik | 03.08.2019

AfD-Kreistagsfraktion stellt Antrag, den ÖPNV im Rhein-Lahn-Kreis zu kommunalisieren

Leere Busse und hohe Kosten

Rhein-Lahn Kreis. Die AfD-Kreistagsfraktion stellt beim Landrat den Antrag zur Kommunalisierung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im Kreis, um diesen effizienter, flexibler und umweltfreundlicher zu gestalten. Die momentane Situation des Linienverkehrs im Kreis ist für die Fahrgäste völlig unbefriedigend. In der Hauptsache geht es darum, dass Busse verkehren, wenn sie niemand braucht und wenn sie gebraucht werden, fahren keine. Durch diese vielen Linienfahrten, bei denen nie Fahrgäste im Bus sitzen, entstehen Kosten, die vom Kreis bezahlt werden müssen. Weiterhin lässt der Zustand der eingesetzten Busse sehr zu wünschen übrig. Viele der Fahrzeuge sind sehr alt und äußerlich in keinem guten Zustand. Viele Busse fahren ohne Klimaanlage, was im Sommer für Fahrgäste, die längere Strecken fahren, unzumutbar ist. Busse, die wohl neueren Baujahres sind, machen im Fahrgastraum einen schäbigen Eindruck. Dies alles fördert auf keinen Fall die Außenwirkung des Kreises oder den Tourismus. Mit Übernahme des Betriebs des ÖPNV durch den Kreis wären die genannten Probleme schneller zu beheben. Der Kreis könnte in Eigenregie die Fahrpläne optimieren und viele Leerkilometer und Kosten sparen. Des Weiteren fordert die AfD Kreistagsfraktion die Anschaffung von Bussen der neuesten Abgasnorm und Prüfung von alternativen Antriebstechniken. Ein gutes Beispiel ist lt. AfD Recherchen hierbei die Westerwald-Bus GmbH des Kreises Altenkirchen. Die Fahrer sind durch eine bessere Dienstplanung motiviert und gut informiert, um die Fahrgäste zu beraten. Der Fuhrpark besteht nur aus neuen Leasingfahrzeugen, was mit den richtigen Verträgen die Unterhaltskosten planbar macht. Hierzu sollte ein Austausch zwischen den Kreisen stattfinden.

Pressemitteilung

AfD Kreistagsfraktion im Rhein-Lahn-Kreis

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige 2025
DA bis auf Widerruf
Titelanzeige BH, L, U
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Deesen. Am Dienstag, dem 7. Oktober 2025, fand um 18.30 Uhr eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Deesen statt. Die Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 19. August 2025 wurde wegen ausstehender Korrekturen vertagt. Die Ausstattung des Notalltreffpunktes sowie diesbezüglich eingeholte Angebote wurden besprochen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bislang stärkstes detektiertes DLF-Erdbeben im Tiefenbereich um 25 Kilometer

15.10.: Erdbeben bei Maria Laach als DLF-Erdbeben eingestuft

Maria Laach. Am Nachmittag des 15. Oktober wurde am Laacher See ein neues Erdbeben registriert. Zunächst wurde das Erdbeben als tektonisches Beben und nicht als Deep-Low-Frequency-(DLF)-Erdbeben eingestuft.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Titelanzeige
Inventurangebot
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige - diverse Stellen