Politik | 03.08.2019

AfD-Kreistagsfraktion stellt Antrag, den ÖPNV im Rhein-Lahn-Kreis zu kommunalisieren

Leere Busse und hohe Kosten

Rhein-Lahn Kreis. Die AfD-Kreistagsfraktion stellt beim Landrat den Antrag zur Kommunalisierung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im Kreis, um diesen effizienter, flexibler und umweltfreundlicher zu gestalten. Die momentane Situation des Linienverkehrs im Kreis ist für die Fahrgäste völlig unbefriedigend. In der Hauptsache geht es darum, dass Busse verkehren, wenn sie niemand braucht und wenn sie gebraucht werden, fahren keine. Durch diese vielen Linienfahrten, bei denen nie Fahrgäste im Bus sitzen, entstehen Kosten, die vom Kreis bezahlt werden müssen. Weiterhin lässt der Zustand der eingesetzten Busse sehr zu wünschen übrig. Viele der Fahrzeuge sind sehr alt und äußerlich in keinem guten Zustand. Viele Busse fahren ohne Klimaanlage, was im Sommer für Fahrgäste, die längere Strecken fahren, unzumutbar ist. Busse, die wohl neueren Baujahres sind, machen im Fahrgastraum einen schäbigen Eindruck. Dies alles fördert auf keinen Fall die Außenwirkung des Kreises oder den Tourismus. Mit Übernahme des Betriebs des ÖPNV durch den Kreis wären die genannten Probleme schneller zu beheben. Der Kreis könnte in Eigenregie die Fahrpläne optimieren und viele Leerkilometer und Kosten sparen. Des Weiteren fordert die AfD Kreistagsfraktion die Anschaffung von Bussen der neuesten Abgasnorm und Prüfung von alternativen Antriebstechniken. Ein gutes Beispiel ist lt. AfD Recherchen hierbei die Westerwald-Bus GmbH des Kreises Altenkirchen. Die Fahrer sind durch eine bessere Dienstplanung motiviert und gut informiert, um die Fahrgäste zu beraten. Der Fuhrpark besteht nur aus neuen Leasingfahrzeugen, was mit den richtigen Verträgen die Unterhaltskosten planbar macht. Hierzu sollte ein Austausch zwischen den Kreisen stattfinden.

Pressemitteilung

AfD Kreistagsfraktion im Rhein-Lahn-Kreis

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Titelanzeige BH, L, U
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Empfohlene Artikel

Koblenz. „Brücken, Kitas, Internet – Was muss die Politik jetzt tun, damit Deutschland besser funktioniert?“ Zu dieser und auch weiteren Fragen bietet der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete am Dienstag, 28. Oktober, 14 bis 16 Uhr, eine Sondersprechstunde in seinem Wahlkreisbüro in der Koblenzer Mehlgasse an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kath. Familienbildungsstätte Andernach e.V.

Aktuelle Kurse im Oktober 2025

Andernach. Die Katholische Familienbildungsstätte Andernach e.V. bietet im Oktober 2025 verschiedene Kurse an. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, beginnt um 9:00 Uhr der Kurs Babymassage unter der Leitung von Jasmin Heuft. Einen Tag später, am Donnerstag, 30. Oktober 2025, startet um 17:30 Uhr das Angebot Teen-Yoga für Kinder ab der 5. Klasse, das von Nicole Schneider geleitet wird.

Weiterlesen

Triumphale Rückkehr aus Luxemburg: Sporttalente Koblenz e.V. auf Erfolgskurs

Gold, Silber und Bronze: Glanzvolle Leistungen bei der Weltmeisterschaft

Koblenz. Der Verein Sporttalente Koblenz e.V. kehrt mit bemerkenswerten Erfolgen von der Weltmeisterschaft zurück, die in Wiltz, Luxemburg, stattfand. Die Kämpferinnen und Kämpfer des Vereins erzielten beeindruckende Ergebnisse und brachten insgesamt sechs Medaillen mit nach Hause: eine Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen.

Weiterlesen

Sanierung enthüllt mittelalterliche Schätze am Wasserpförtchen

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

Mayen. Im Zuge der Sanierung des Wasserpförtchens in Mayen, das zu einem innerstädtischen Naherholungsbereich umgestaltet werden soll, wurden bedeutende archäologische Entdeckungen gemacht.

Weiterlesen

Daueranzeige
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Image Anzeige
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Laborhilfskraft (w/m/d)
Sven Plöger Vortrag
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Daueranzeige "Rund ums Haus"