Politik | 08.10.2025

Mittelstands- und Wirtschaftsunion Koblenz

Leo Biewer einstimmig zum Kreisvorsitzenden wiedergewählt

Leo Biewer und sein Vorstand freuen sich auf weitere interessante Veranstaltungen. Foto: MIT Koblenz

Koblenz. Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Koblenz (MIT) hat Leo Biewer einstimmig im Amt als Kreisvorsitzenden bestätigt. Als seine Stellvertreter wurden Dorothee Rosenstein, Marius Jakob und Dr. Helmut Kittler gewählt.

In seinem Rechenschaftsbericht konnte Leo Biewer auf erfolgreiche zwei Jahre der MIT Koblenz zurückblicken. Highlights waren der Energiegipfel mit der Handwerkskammer Koblenz und der EVM, die politischen Talkrunden u.a. mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten Josef Oster, dem Europaabgeordneten Ralf Seekatz, dem Landtagsabgeordneten Torsten Welling und der Neujahrsempfang 2025 mit Bundestagspräsidentin Julia Klöckner in der Debeka-Hauptverwaltung.

Großen Anklang fand auch der „Autogipfel“ bei Mercedes Kestenholz. Auch im Kommunalwahlkampf war die MIT Koblenz mittendrin. Zum Gespräch eingeladen waren Oberbürgermeister David Langner und der OB-Kandidat Ernst Knopp (CDU). Spitzenkandidat der MIT für die Landtagswahl 2026 ist Philip Rünz (CDU).

Seit zwei Jahren trifft sich die MIT Koblenz im Fährhaus monatlich zu politischen Runden mit Wirtschaftsvertretern und bedeutenden Politikern der Region. Darüber hinaus finden Unternehmensbesuche statt, wie z.B. bei der Bäckerei Hoefer oder Edeka Kreuzberg.

Leo Biewer und sein Vorstand freuen sich auf weitere interessante Veranstaltungen. Der Neujahrsempfang 2026 findet am 22. Januar 2026 um 19.00 Uhr in den Räumlichkeiten von Mercedes Kestenholz statt. Interessierte sind hierzu sehr herzlich eingeladen. Hauptredner wird der Spitzenkandidat der CDU Rheinland-Pfalz für das Amt des Ministerpräsidenten, Gordon Schnieder sein.

Anlässlich der Jahreshauptversammlung wurden nachstehende Persönlichkeiten als Beisitzer in den Vorstand der MIT Koblenz gewählt: Herbert Bocklet - Karlheinz Gaschler - Winfried Hoefer - Pierre Kraus - Manfred Motzkau - Dr. Adrian Nietsche - Paul Rosenstein - Dr. Karlheinz Sonnenberg - Karl-Heinz Weber.

Pressemitteilung MIT Koblenz

Leo Biewer und sein Vorstand freuen sich auf weitere interessante Veranstaltungen. Foto: MIT Koblenz

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Baumfällung & Brennholz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titelanzeige
quartalsweise Abrechnung
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Koblenz. Nach einem gelungenen Auftakt ihrer neuen Veranstaltungsreihe „Alltag trifft Politik“ lädt die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling nun zur zweiten Ausgabe ein. Am Dienstag, 28. Oktober, steht das Thema „Bildung der Zukunft“ im Mittelpunkt des Abends.

Weiterlesen

Koblenz. Auf Initiative und Einladung durch den Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Arzheim und Ortsvorsteher von Arzheim Dr. Andreas Metzing diskutierten am 01.10.2025 Vertreter der rechtsrheinischen Ortsvereine Arzheim, Horchheim und Ehrenbreitstein-Niederberg mit Adriana Kauth, SPD-Landtagskandidatin des rechtsrheinischen Wahlkreises 8.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Imageanzeige
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Öffnungszeiten Herbstferien
Mit uns fahren Sie sicher
Titelanzeige KW 41
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeigen
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Stellenanzeige - diverse Stellen