Politik | 11.03.2022

Landesgartenschau 2030 im Ahrtal wird begrüßt: FDP freut sich über Unterstützung der Idee

Leuchtturmprojekt mit Strahlkraft und Hoffnung für die Region

Bereits im September letzten Jahres hatten die FDP-Vertreter die Idee einer Landesgartenschau 2030 und warben bei Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hierfür am Rande eines Besuchs beim Kreishandwerksmeister Frank Wershofen. Quelle: FDP Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler freut sich, dass ihre Idee, die aufgrund der Flutkatastrophe verschobene Landesgartenschau jetzt 2030 durchzuführen, überall auf positive Resonanz trifft. Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler hat jetzt mitgeteilt, dass die Kommunen an der Ahr dieses Ziel mit unterstützen.

„Mit einer Landesgartenschau im Jahre 2030 könnte sich der sich dann eine neu gestaltete Region präsentieren, die sich aus der Katastrophe wieder herausgearbeitet hat und mit neuen innovativen Ansätzen neue Perspektiven eröffnet“, begründet der FDP-Chef.

„Bei allem Elend und bei aller Trauer: Wir müssen jetzt den Blick auch wieder nach vorne richten und schauen, wie wir wieder Zukunft gestalten können. Hierfür könnte eine Landesgartenschau im Jahre 2030 ein Leuchtturmprojekt sein, dass den Menschen im Ahrtal Hoffnung geben kann,“ erklärt die Kreisbeigeordnete Christina Steinhausen.

Allerdings liegt die Entscheidung hierüber in Mainz. Daher sprachen die FDP-Vertreter bereits im September mit der rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt über diese Idee und trafen auf offene Ohren. „Eine Landesgartenschau 2030 wäre ein deutlich sichtbares Symbol und Motivation für einen Neuanfang, dies hätte Strahlkraft die gesamte Region“, so der Vorsitzende der FDP-Fraktion im Stadtrat Bad Neuenahr-Ahrweiler, Rolf Deißler.

„Wichtig ist vor allem, die gesamte Region in den Blick und alle mit zu nehmen. Wir müssen zeigen, wie Klimaschutz, Hochwasserschutz und Tourismus ineinander und miteinander gehen, damit das Ahrtal zu einer Modellregion wird“, so van Bebber abschließend.

Pressemitteilung der

FDP Kreis Ahrweiler

Bereits im September letzten Jahres hatten die FDP-Vertreter die Idee einer Landesgartenschau 2030 und warben bei Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hierfür am Rande eines Besuchs beim Kreishandwerksmeister Frank Wershofen. Quelle: FDP Kreis Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#