Politik | 19.06.2018

Breitband-Infrastruktur

Lewentz: Förderzusage von rund 1,9 Millionen Euro

Kreis MYK/Siebenbach. Mit einem Spatenstich haben die Maßnahmen zum Breitbandausbau im Landkreis Mayen-Koblenz offiziell begonnen. „Weitere rund 3700 Haushalte und über 200 Gewerbebetriebe werden nach Abschluss der Baumaßnahmen über Bandbreiten von mindestens 50 Mbit/s verfügen“, so Innenminister Roger Lewentz beim Spatenstich. Über 30 Kilometer Tiefbauarbeiten und über 120 Kilometer Glasfaser sind dazu nötig.

„Der flächendeckende Breitbandausbau kann nur gemeinsam mit allen Akteuren gelingen. Die Projekte sind deshalb auf den Schultern von Bund, Land und Kommunen verteilt“, machte Lewentz deutlich. Derzeit befinden sich in Rheinland-Pfalz 24 Breitbandinfrastruktur-Projekte in 22 Landkreisen in der Umsetzung.

„Mit den Ausbauprojekten halten wir Schritt mit den Herausforderungen des digitalen Wandels. Der nun erfolgte Spatenstich reiht sich ein in eine ganze Reihe von Spatenstichen in diesem Jahr“, sagte Lewentz. Alleine das Land fördere den Ausbau in Mayen-Koblenz mit 40 Prozent, 50 Prozent gebe der Bund, nur 10 Prozent verblieben beim Landkreis.

Bei ursprünglichen Planungen, die für den Kreis Mayen-Koblenz von rund 4,8 Millionen Euro ausgehen, liegt die maximale Förderzusage des Landes bei rund 1,9 Millionen Euro. „Auch diese stattliche Summe macht einmal mehr die Bedeutung deutlich, die wir diesem Thema beimessen“, so der Minister.

Von der Landesregierung sind für die Projekte im Land frühzeitig verbindliche Finanzierungszusagen erteilt worden. Ohne die mehrfachen Anpassungen der bereits laufenden Förderverfahren auf Bundesebene wären die Projekte schon deutlich weiter.

Positiv jedoch: Gemeinsam mit den rheinland-pfälzischen Kommunen ist es dem Land gelungen, eine optimale Kombination der aktuell zur Verfügung stehenden Mittel zu ermöglichen. Rheinland-Pfalz ist das einzige Bundesland, das konsequent die Ausbauregionen, überwiegend auf Ebene der Landkreise, gebündelt hat. Gerade für den ländlichen Raum entstehen durch die Breitband-Infrastruktur viele neue Möglichkeiten im beruflichen wie im privaten Alltag.

Für den Ausbau der Breitband-Infrastruktur bis zum Jahr 2020 hat das Land einen umfangreichen Bewilligungsrahmen in Höhe von 124,7 Millionen Euro geschaffen.

Pressemitteilung des Ministeriums des Inneren und für Sport

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Titel
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Empfohlene Artikel

Koblenz. Großes Interesse fand die jüngste Diskussionsrunde der Reihe „Alltag trifft Politik“, zu der die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling am Montag ins Lützeler Bürgerzentrum eingeladen hatte.

Weiterlesen

Unkel. „Beim Deutschen Kita-Preis 2025 hat unsere Region einen herausragenden Erfolg erzielt. Das erfüllt mich mit großem Stolz“, freut sich die Wahlkreisabgeordnete Ellen Demuth, die bei der Preisverleihung in Berlin anwesend war. Die Inklusive Kita Unkel wurde als „Kita des Jahres“ ausgezeichnet. Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) erreichte den zweiten Platz. Beide Einrichtungen setzten sich...

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Rückseite
Gegengeschäft
Black im Blick Aktion
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig