Politik | 23.11.2018

Viel Gesprächsstoff beim Stammtisch im „Hotel Kaiser“

Liberale Stammtischrunde der FDP

Die Freien Demokraten haben schon viele Pläne für das kommende Jahr besprochen. Privat

Weißenthurm. Mitglieder und Freunde der FDP aus dem Verbandsgemeindeverband Weißenthurm sowie aus den Stadtverbänden Bendorf und Vallendar trafen sich kürzlich zur monatlichen Stammtischrunde im „Hotel Kaiser“ in Kettig. Bei der letzten Runde des Jahres wurde zunächst die Vorbereitung und Organisation der von diesen drei Verbänden initiierte Schiffstour im Mai besprochen, aber auch aktuelle Themen der „großen Politik“ in Berlin und in Mainz diskutiert. So hat der Landesparteitag der Liberalen mit großer Mehrheit am 27. Oktober in Ransbach-Baumbach einen Antrag der hiesigen Liberalen mit ins Programm aufgenommen, die Straßenausbaubeiträge in Rheinland-Pfalz ganz abzuschaffen. Aus diesen Beiträgen resultieren oft hohe Forderungen an die Beitragspflichtigen, die viele vor erhebliche finanzielle Probleme, ja gar vor den Ruin stellen und die Betroffenen zwingt, ihre Grundstücke, die in manchen Fällen auch zur Alterssicherheit dienen, zu verkaufen. Ferner sei die Erhebung der Beiträge schwierig und mit einem hohen und teuren Verwaltungsaufwand verbunden und endeten oftmals in kostspieligen Rechtsstreiten. Aus diesem Grunde haben bereits einige Bundesländer, zuletzt Mecklenburg-Vorpommern, daraus die Konsequenz gezogen und diese mehr als ungerechte Gebühr komplett abgeschafft. Diese Länder beweisen, dass ein anderer Weg zur Finanzierung kommunaler Straßen möglich ist, wenn man es nur will. Rheinland-Pfalz sollte diesem Beispiel umgehend folgen, so ein Sprecher. Der Ausbau der Straßen und Gehwege sei eine Aufgabe aller Bürger, denn schließlich habe ja auch jeder das Recht zur Benutzung dieser. Bemerkenswert in diesem zusammen ist wohl auch, dass die SPD in Hessen diese Abschaffung von der dortigen schwarz/grünen Regierung fordert, in Rheinland-Pfalz aber als Regierungspartei bis heute ablehnt. Ein geschlossenes Programm einer Partei sieht wohl anders aus. Angesichts der stetig steigenden Steuereinnahmen, von denen auch das Land Rheinland-Pfalz profitiert, ist diese Änderung auf Landesebene bereits ab 2019 problemlos zu finanzieren. Mehr Geld für kommunale Straßen, mehr Gerechtigkeit gegenüber der Bürgern, weniger Verwaltungsbürokatrie und weniger Rechtsstreite wären beim Wegfall der Straßenausbaubeiträge die Folge.

Pressemitteilung der

FDP Weißenthurm

Die Freien Demokraten haben schon viele Pläne für das kommende Jahr besprochen. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Mitgliederwerbung
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Region. Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit DistanzElektroimpulsgeräten (Tasern) ausgestattet. Nachdem der Bundestag das Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Ausübung unmittelbaren Zwangs beschlossen hatte, hat nun auch der Bundesrat zugestimmt. Damit sind Taser als zusätzliches Einsatzmittel zugelassen und rechtlich klar geregelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig
Weihnachtsmarkt im Kurpark