Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Politik | 14.08.2018

SPD-Stadtratsfraktion informiert:

Lösung für Toilettenanlage muss gefunden werden

Rüdiger und Bettina Böhm (v.li.n.re. - Betreiber AdventureGolf), Eike Kurz (SPD-OV Ehrenbreitstein), Marion Lipinski-Naumann (SPD-Fraktionsvorsitzende), Fritz Naumann (SPD-Ratsmitglied), Anita Weis (SPD-Ratsmitglied) und Ines Lindemann-Günther (SPD-OV Niederberg). privat

Koblenz. Das Festungsvorfeld erfreut sich größter Beliebtheit und ist seit der Bundesgartenschau 2011 ein oft genutztes Naherholungsgebiet für viele Koblenzerinnen und Koblenzer. „Neben dem großen Spielplatz am Werk Bleidenberg, der für Kindergeburtstage und durch Schulklassen genutzt wird, lockt mittlerweile auch die Adventure Golf-Anlage viele Besucher auf das Festungsplateau. In den Abendstunden werden die Wiesenflächen auch gerne als Picknickplatz genutzt“, so die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Niederberg, Ines Lindemann-Günther.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

Die städtische Toilettenanlage im Werk Bleidenberg unter Zuständigkeit des Zentralen Gebäudemanagements ist nur am Wochenende von Freitag bis Sonntag, jeweils bis 20 Uhr geöffnet. Ansonsten sind Besucher des Geländes auf die WC-Anlage des Adventure Golf angewiesen, die jedoch für diese starke Frequentierung nicht ausgelegt ist. Zudem erhöhen sich für die Betreiber Personal- wie auch Material- und Wasserkosten. An sonnigen Tagen reicht die Schlange der Toilettennutzer oftmals bis in den gastronomischen Außenbereich der Golfanlage hinein. Zwar haben die Betreiber des Adventure Golf vertraglich zugesagt, dass ihre Toilettenanlage durch Spaziergänger genutzt werden kann, mit der mittlerweile großen Anzahl fühlen sie sich allerdings überfordert.

Wegen der erfreulich hohen Nutzung des Spielplatzes wie auch des sonstigen Festungsvorfeldes muss es das Ziel sein, eine rund um die Uhr öffentlich zugängliche WC-Anlage zur Verfügung zu stellen, wenn nötig auch gebührenpflichtig. Die SPD-Fraktionsvorsitzende Marion Lipinski-Naumann stellte abschließend fest: „Da im Werk Bleidenberg bereits eine Toilettenanlage installiert ist, sollte diese rund um die Uhr zugänglich gemacht werden können. Wenn nötig, muss die Verwaltung bei der Anlage technisch nachrüsten, um dem Zulauf gerecht zu werden.“

Anzeige
Banner Newsletter Desktop

Pressemitteilung der

SPD-Stadtratsfraktion

Rüdiger und Bettina Böhm (v.li.n.re. - Betreiber AdventureGolf), Eike Kurz (SPD-OV Ehrenbreitstein), Marion Lipinski-Naumann (SPD-Fraktionsvorsitzende), Fritz Naumann (SPD-Ratsmitglied), Anita Weis (SPD-Ratsmitglied) und Ines Lindemann-Günther (SPD-OV Niederberg). Foto: privat

Leser-Kommentar
14.08.201817:02 Uhr
juergen mueller

Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, als hätte die STADT ein "Toilettenproblem" - siehe auch HAUPTBAHNHOF. Ob man sich mit dem Vorschlag, die städtische Toilettenanlage "rund um die Uhr" zugänglich zu machen und wenn nötig, die Verwaltung technisch nachrüsten MUSS, auch Gedanken gemacht hat, wie das alles vonstatten gehen soll oder was eine Nachrüstung kostet? Glaube nicht.

Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Gesundheit im Blick
PR-Anzeige
Handwerkerhaus
Lukasmarkt Mayen
Rund ums Haus Daueranzeigr
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt Mayen
Bezirksschützenfest Brohl
Gesundheit im Blick
PR-Anzeige
Handwerkerhaus
Lukasmarkt Mayen
Rund ums Haus Daueranzeigr
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Diskussion um die Gebührenregelung der neuen öffentlichen Toilettenanlage auf dem Marktplatz Neuwied hat zu einer Anpassung geführt: Künftig gilt eine einheitliche Zugangslösung für alle Nutzerinnen und Nutzer.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Lukasmarkt
Stellenmarkt
Angebotsanzeige (August)
Dauerauftrag
Recht und Steuern
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Titelanzeige
Daueranzeige
Kirmes Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt
Lukasmarkt
Stellenmarkt
Angebotsanzeige (August)
Dauerauftrag
Recht und Steuern