Politik | 24.03.2025

VG-Bürgermeisterkandidat Pierre Fischer

„Machen, was wichtig ist!“

Pierre Fischer.  Foto: Jan Hosan

VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Pierre Fischer tritt am 6. April als Kandidat für das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach an und unter dem Motto „Machen, was wichtig ist!“ stellt er die zentralen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt seiner Kandidatur.

„Für mich zählen klare Themen, die unsere Verbandsgemeinde zukunftsfähig machen. Ich möchte nicht nur über Probleme sprechen, sondern Lösungen erarbeiten und umsetzen“, betont Fischer. Seine Kernthemen umfassen:

Medizinische Versorgung sichern – Kinderarzt dringend notwendig

Die gesundheitliche Versorgung in der Verbandsgemeinde muss verbessert werden. Besonders die fehlende kinderärztliche Betreuung ist ein großes Problem für junge Familien. Fischer setzt sich für nachhaltige Lösungen ein, um Ärzte anzusiedeln und langfristig zu halten. Unter anderem möchte er ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) aufbauen und ein Ärztestipendium vergeben, um schon junge Studentinnnen und Studenten an die Verbandsgemeinde zu binden.

Starke heimische Wirtschaft fördern

Eine starke Wirtschaft sichert Arbeitsplätze und stärkt die Region. Fischer plant eine enge Zusammenarbeit mit Unternehmen, um Standortbedingungen zu verbessern und bürokratische Hürden abzubauen. Ebenfalls möchte er frühzeitig aktiv bei Genehmigungsverfahren unterstützen.

Ehrenamt unterstützen und entlasten

Vereine und ehrenamtlich Engagierte sind das Rückgrat der Gemeinschaft. Fischer möchte bürokratische Hürden abbauen und auch finanziell von Gebühren entlasten. Ebenfalls soll ein zentraler Ehrenamts- und Sportkoordinator sich als Ansprechperson um die Interessen der Ehrenamts kümmern und aktiv unterstützen.

Verkehrsinfrastruktur verbessern – Fokus auf Landesstraßen

Marode Landesstraßen und unzureichende Verkehrsverbindungen sind ein Dauerthema. Fischer fordert mehr Investitionen des Landes im nördlichen Rheinland-Pfalz in die Infrastruktur, insbesondere in die Landesstraßen. ,,Konkret muss der Zustand der Landesstraßen in der Verbandsgemeinde verbessert werden (inbesondere die L257 als Verbindung zwischen dem Wiedtal und dem Rengsdorfer-Land). Ebenfalls muss die Landesregierung endlich die Ortsumgehung Straßenhaus mit direkter Anbindung an die A3, entlang der Strecke ,,Steinstraße“ rund um das Trinkwasserschutzgebiet, in den Fokus nehmen. Dafür werde ich mich als Verbandsbürgermeister in Mainz einsetzen“, so Fischer.

„Ich trete an, weil ich überzeugt bin, dass es nicht um parteipolitische Interessen, sondern um pragmatische Lösungen für die Menschen geht“, so Fischer. „Lassen Sie uns gemeinsam anpacken – für eine starke und lebenswerte Verbandsgemeinde!“.

Pressemitteilung Pierre Fischer

Pierre Fischer. Foto: Jan Hosan

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale MHK
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Unkel. Gleich zwei Kindertagesstätten aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz dürfen sich Hoffnung auf den Deutschen Kita-Preis 2025 machen: die Inklusive Kita Unkel und die Kita St. Nikolaus aus Kirchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Titel
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas