
Am 24.03.2025
PolitikVG-Bürgermeisterkandidat Pierre Fischer
„Machen, was wichtig ist!“
VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Pierre Fischer tritt am 6. April als Kandidat für das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach an und unter dem Motto „Machen, was wichtig ist!“ stellt er die zentralen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt seiner Kandidatur.
„Für mich zählen klare Themen, die unsere Verbandsgemeinde zukunftsfähig machen. Ich möchte nicht nur über Probleme sprechen, sondern Lösungen erarbeiten und umsetzen“, betont Fischer. Seine Kernthemen umfassen:
Medizinische Versorgung sichern – Kinderarzt dringend notwendig
Die gesundheitliche Versorgung in der Verbandsgemeinde muss verbessert werden. Besonders die fehlende kinderärztliche Betreuung ist ein großes Problem für junge Familien. Fischer setzt sich für nachhaltige Lösungen ein, um Ärzte anzusiedeln und langfristig zu halten. Unter anderem möchte er ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) aufbauen und ein Ärztestipendium vergeben, um schon junge Studentinnnen und Studenten an die Verbandsgemeinde zu binden.
Starke heimische Wirtschaft fördern
Eine starke Wirtschaft sichert Arbeitsplätze und stärkt die Region. Fischer plant eine enge Zusammenarbeit mit Unternehmen, um Standortbedingungen zu verbessern und bürokratische Hürden abzubauen. Ebenfalls möchte er frühzeitig aktiv bei Genehmigungsverfahren unterstützen.
Ehrenamt unterstützen und entlasten
Vereine und ehrenamtlich Engagierte sind das Rückgrat der Gemeinschaft. Fischer möchte bürokratische Hürden abbauen und auch finanziell von Gebühren entlasten. Ebenfalls soll ein zentraler Ehrenamts- und Sportkoordinator sich als Ansprechperson um die Interessen der Ehrenamts kümmern und aktiv unterstützen.
Verkehrsinfrastruktur verbessern – Fokus auf Landesstraßen
Marode Landesstraßen und unzureichende Verkehrsverbindungen sind ein Dauerthema. Fischer fordert mehr Investitionen des Landes im nördlichen Rheinland-Pfalz in die Infrastruktur, insbesondere in die Landesstraßen. ,,Konkret muss der Zustand der Landesstraßen in der Verbandsgemeinde verbessert werden (inbesondere die L257 als Verbindung zwischen dem Wiedtal und dem Rengsdorfer-Land). Ebenfalls muss die Landesregierung endlich die Ortsumgehung Straßenhaus mit direkter Anbindung an die A3, entlang der Strecke ,,Steinstraße“ rund um das Trinkwasserschutzgebiet, in den Fokus nehmen. Dafür werde ich mich als Verbandsbürgermeister in Mainz einsetzen“, so Fischer.
„Ich trete an, weil ich überzeugt bin, dass es nicht um parteipolitische Interessen, sondern um pragmatische Lösungen für die Menschen geht“, so Fischer. „Lassen Sie uns gemeinsam anpacken – für eine starke und lebenswerte Verbandsgemeinde!“.
Pressemitteilung Pierre Fischer