Politik | 09.02.2023

Marc Ruland: „Mit dem 49 Euro-Ticket sind wir auf dem richtigen Weg!“!

Marc Ruland: „Mit dem 49 Euro-Ticket sind wir auf dem richtigen Weg!“

Marc Ruland. Foto: Torsten Silz

Kreis MYK. Die seit langem bekannten Probleme mit dem ÖPNV in Teilen des Landkreises beschäftigten erneut den Kreisausschuss in seiner jüngsten Sitzung. Seit Jahresbeginn hatte es wieder einige Unfälle mit Verletzten gegeben, was zu einer massiven Kritik von Seiten der Sozialdemokraten geführt hatte. Sie kritisierten u.a. das Fehlverhalten der Busfahrer und fragten nach entsprechenden Sanktionen, mit denen die Betreiber-Gesellschaft „Transdev“ bisher belegt worden sei.

„Das Vertrauen in den ÖPNV in Teilen des Landkreises muss nach den Vorkommnissen der Vergangenheit gesteigert werden. Hier ist noch viel Luft nach oben für die Verantwortlichen. Die Menschen erwarten zu Recht, dass sie pünktlich, zuverlässig und sicher mit dem Bus von A nach B.“, betonte Marc Ruland, SPD-Kreisvorsitzender.

Eine zügige Realisierung des 49-Euro-Tickets könnte auch im Landkreis einen Beitrag dazu leisten, dass die Angebote im Kreis MYK noch attraktiver werden.

Weiter führte er aus: „Am 1. Mai geht das 49-Euro-Ticket an den Start. Es kann digital oder übergangsweise auch in Papierformerworben werden. Mit dem 49-Euro-Ticket sind wir auf dem richtigen Weg.“

Erhältlich ist das Ticket bereits ab dem 3. April.

Maximilian Mumm, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Maifeld, begrüßt ebenso die Einführung des 49-Euro-Ticket. Gleichzeitig beklagt er den anhaltenden Vertrauensverlust gegenüber dem ÖPNV. Er begründet ihn u.a. damit, dass die Betreiber-Gesellschaft Transdev sich durch seine Unzuverlässigkeit und grenzwertige Leistungen in Misskredit gebracht habe. Nichts sei schlimmer als die Tatsache, dass Eltern sich Sorgen um ihre Kinder machen müssen. Wenn das Vertrauen der Bevölkerung nicht wiederhergestellt werden könne, dann werde auch dieses ÖPNV-Konzept des Kreises nicht funktionieren.

Pressemitteilung der

SPD Mayen-Koblenz

Marc Ruland. Foto: Torsten Silz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Image
Stadt Linz
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Andernach. Der Seniorenbeirat der Stadt Andernach lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Sprechstunde ein, die für die Anliegen und Fragen älterer Menschen in der Gemeinschaft Andernachs gedacht ist. Das Format findet in der Regel einmal im Monat donnerstags statt und bietet eine wertvolle Gelegenheit, um direkt mit den Mitgliedern des Beirats in Kontakt zu treten.

Weiterlesen

Mayen. Die Mayener CDU-Stadtratsfraktion besuchte das geplante Bauprojekt am Kottenheimer Weg, um sich gemeinsam mit den Investoren Andreas und Peter Augustin von Augustin Bau aus Polch, Eigentümer Karl-Heinz Hannus für die SHS-Naturstein GmbH sowie Architekt Mathias Körber über den aktuellen Stand des Wohnbauvorhabens zu informieren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Am Donnerstag, 4. Dezember 2025, findet von 17 bis 18.30 Uhr die letzte offene Sprechstunde der Integrationsbeiräte des Kreises Ahrweiler und der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler in diesem Jahr statt. Alle Menschen mit Migrationshintergrund sind herzlich eingeladen, mit ihren Anliegen vorbeizukommen.

Weiterlesen

Auszubildende der evm-Gruppe organisieren einen weihnachtlichen Tag der Ausbildung

Einblicke in die Welt der Energieversorgung

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember, öffnet die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) ihre Türen und gewährt Einblicke in ihre Ausbildungswelt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Recht und Steuern
Adventszauber in Bad Hönningen