Politik | 09.02.2023

Marc Ruland: „Mit dem 49 Euro-Ticket sind wir auf dem richtigen Weg!“!

Marc Ruland: „Mit dem 49 Euro-Ticket sind wir auf dem richtigen Weg!“

Marc Ruland. Foto: Torsten Silz

Kreis MYK. Die seit langem bekannten Probleme mit dem ÖPNV in Teilen des Landkreises beschäftigten erneut den Kreisausschuss in seiner jüngsten Sitzung. Seit Jahresbeginn hatte es wieder einige Unfälle mit Verletzten gegeben, was zu einer massiven Kritik von Seiten der Sozialdemokraten geführt hatte. Sie kritisierten u.a. das Fehlverhalten der Busfahrer und fragten nach entsprechenden Sanktionen, mit denen die Betreiber-Gesellschaft „Transdev“ bisher belegt worden sei.

„Das Vertrauen in den ÖPNV in Teilen des Landkreises muss nach den Vorkommnissen der Vergangenheit gesteigert werden. Hier ist noch viel Luft nach oben für die Verantwortlichen. Die Menschen erwarten zu Recht, dass sie pünktlich, zuverlässig und sicher mit dem Bus von A nach B.“, betonte Marc Ruland, SPD-Kreisvorsitzender.

Eine zügige Realisierung des 49-Euro-Tickets könnte auch im Landkreis einen Beitrag dazu leisten, dass die Angebote im Kreis MYK noch attraktiver werden.

Weiter führte er aus: „Am 1. Mai geht das 49-Euro-Ticket an den Start. Es kann digital oder übergangsweise auch in Papierformerworben werden. Mit dem 49-Euro-Ticket sind wir auf dem richtigen Weg.“

Erhältlich ist das Ticket bereits ab dem 3. April.

Maximilian Mumm, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Maifeld, begrüßt ebenso die Einführung des 49-Euro-Ticket. Gleichzeitig beklagt er den anhaltenden Vertrauensverlust gegenüber dem ÖPNV. Er begründet ihn u.a. damit, dass die Betreiber-Gesellschaft Transdev sich durch seine Unzuverlässigkeit und grenzwertige Leistungen in Misskredit gebracht habe. Nichts sei schlimmer als die Tatsache, dass Eltern sich Sorgen um ihre Kinder machen müssen. Wenn das Vertrauen der Bevölkerung nicht wiederhergestellt werden könne, dann werde auch dieses ÖPNV-Konzept des Kreises nicht funktionieren.

Pressemitteilung der

SPD Mayen-Koblenz

Marc Ruland. Foto: Torsten Silz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Weinherbst 2025
Weinfest in Dernau
Expertise Bus
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Rechtsanwaltsfachangestellte
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Rheinland-Pfalz. Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt kündigt für kommenden Donnerstag angesichts der möglichen Streichung zentraler Verkehrsprojekte durch den Bund einen Infrastrukturgipfel mit den Präsidentinnen und Präsidenten der Industrie- und Handelskammern, der Handwerkskammern sowie der Landesvereinigung Unternehmerverbände in Rheinland-Pfalz an. „Wir werden gemeinsam die Bedeutung dieser Projekte für unsere Wirtschaft verdeutlichen.

Weiterlesen

VG Vallendar. Die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus der Verbandsgemeinde Vallendar beteiligten sich am internationalen Rhine Clean Up Day. In einer konzertierten Aktion säuberten die Freiwilligen den Rheinabschnitt zwischen Vallendar und Urbar von Abfällen unterschiedlichster Art. Neben zahlreichen kleineren Plastik- und Müllteilen wurden auch größere Gegenstände wie eine Matratze, Kanister, Eisenteile und diverse Flaschen entfernt.

Weiterlesen

Vallendar. Zweimal 100 Prozent für den Direktkandidaten und amtierenden Landtagsabgeordneten Peter Moskopp sowie seine Ersatzbewerberin Alexandra Menge bei der Aufstellungsversammlung für die Landtagswahl 2026. Die CDU-Mitglieder aus den Gemeindeverbänden Höhr-Grenzhausen (Westerwaldkreis), Vallendar, Weißenthurm sowie der Stadt Bendorf (Kreis Mayen-Koblenz) haben im Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen mit einem starken Zeichen den Startschuss für den anstehenden Wahlkampf gegeben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

FC Germania 1920 e.V. Sankt Johann

Wandertag in St. Johann

St. Johann. Am kommenden Sonntag, 28. September 2025 findet nach einer mehrjährigen Unterbrechung wieder der traditionelle Wandertag in und um Sankt Johann statt. Neben einer 6 km langen Route, die auch mit Kinderwagen begehbar ist, gibt es eine 10 km lange Route.

Weiterlesen

Schweighausen. Am Sonntag, den 21. September 2025, kam es gegen 17:00 Uhr auf der Landesstraße 332 zwischen Schweighausen und Nassau zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger Fahrzeugführer aus dem Rhein-Lahn-Kreis befuhr die L332 aus Richtung Schweighausen in Fahrtrichtung Nassau. Im Verlauf einer Rechtskurve kam der Pkw bei regennasser Fahrbahn und vermutlich nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Feierabendmarkt
Stellenanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeige zu Erhard Bußmann
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Neues Bestattungsgesetz
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Anzeige Andernach
Titelanzeige