Politik | 06.10.2025

Mareike Daverkausen neue Vorsitzende der FDP Andernach

V.l.: Christian Peckart, Sandra Krämer, Ulrich P. Hermani, Mareike Daverkausen, Judith Lehnigk-Emden, Volker Keßeler. Foto: privat

Andernach. Mareike Daverkausen wurde von der Mitgliederversammlung des Stadtverbandes zur neuen Vorsitzenden der FDP Andernach gewählt. Sie folgt Judith Lehnigk-Emden, die nach 17 Jahren in diesem Amt nicht mehr für den Vorsitz kandidiert hat. Lehnigk-Emden bleibt aber als stellvertretende Vorsitzende dem Vorstand erhalten. Zum weiteren stellvertretenden Vorsitzenden wurde Dr. Ulrich P. Hermani gewählt. Den Vorstand komplettieren Christian Peckart als Kassenwart sowie Sandra Krämer und Volker Keßeler als Beisitzende.

Der neue Vorstand wird sich mit frischen Ideen für ein attraktives Andernach in die Kommunalpolitik einbringen. Im bevorstehenden Landtagswahlkampf will das Team um Mareike Daverkausen mit einer verstärkten Ansprache der Bevölkerung dafür sorgen, dass die FDP wieder in den Landtag einzieht. Themen werden Bildung, Wirtschafts-und Sozialpolitik, Umwelt- und Energiepolitik sowie öffentliche Infrastruktur sein. Auch Andernach muss von den Mitteln aus dem Sondervermögen des Bundes für Infrastruktur profitieren. Ein besonderes Anliegen ist der neuen Vorsitzenden, den jungen Mitbürgerinnen und Mitbürgern in unsere Stadt neue Perspektiven aufzuzeigen und das Miteinander zu fördern.

Pressemitteilung

der FDP Andernach

V.l.: Christian Peckart, Sandra Krämer, Ulrich P. Hermani, Mareike Daverkausen, Judith Lehnigk-Emden, Volker Keßeler. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt
Räumungsverkauf
Lukasmarkt
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Andernach. Mareike Daverkausen wurde von der Mitgliederversammlung des Stadtverbandes zur neuen Vorsitzenden der FDP Andernach gewählt. Sie folgt Judith Lehnigk-Emden, die nach 17 Jahren in diesem Amt nicht mehr für den Vorsitz kandidiert hat. Lehnigk-Emden bleibt aber als stellvertretende Vorsitzende dem Vorstand erhalten. Zum weiteren stellvertretenden Vorsitzenden wurde Dr. Ulrich P. Hermani gewählt.

Weiterlesen

Rhens. Anlässlich des Tages der Deutschen Einheit nahm der Landtagsabgeordnete Torsten Welling (CDU) auch in diesem Jahr am Festakt der Kaiser-Ruprecht-Bruderschaft am Königsstuhl in Rhens teil. Die Veranstaltung stand unter dem Leitgedanken des Vortrags „Demokratie – viel besser als jede Diktatur“, gehalten von Rainer Eppelmann aus Berlin, dem Vorsitzenden der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und 1990 letzten Minister für Abrüstung und Verteidigung der DDR.

Weiterlesen

Wanderath. Am Dienstag, 30. September 2025 hatte die CDU Wanderath zur diesjährigen Mitgliederversammlung eingeladen. Auf der Tagesordnung standen die Punkte Neuwahlen und Ehrungen langjähriger Mitglieder. Mit dabei war auch der Vorsitzende des Gemeindeverbandes Vordereifel Dr. Alexander Saftig sowie sein stellv. Alfred Schomisch. Auch der CDU Landtagsabgeordnete Torsten Welling hatte sich trotz des anstehenden Wahlkampfs die Zeit genommen, bei der Versammlung dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DJK-Triathleten glänzen beim „Generali Köln Halbmarathon 2025“

Starke Bestleistungen zum Saisonabschluss

Andernach. Bei kühlen Temperaturen zwischen 11 und 15 Grad und überwiegend bewölktem Himmel fiel am Wochenende der Startschuss zum „Generali Köln Halbmarathon 2025“. Rund 15.000 Läuferinnen und Läufer machten sich auf den Weg über verschiedene Distanzen durch die Kölner Innenstadt, begleitet von tausenden Zuschauern entlang der Strecke. Der Kurs führte vom Ottoplatz in Deutz über die Deutzer Brücke in die Innenstadt, vorbei an bekannten Punkten wie dem Rudolfplatz, Neumarkt und der Hohen Straße.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Audi Kampagne
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Oktoberfest in Insul
Kirmes in Oberbreisig
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt
Bezirksschützenfest Brohl
Kartoffelfest
Stellenmarkt
PR-Anzeige