Politik | 06.10.2025

Torsten Welling MdL nimmt am Festakt zum Tag der Deutschen Einheit am Königsstuhl teil

Torsten Welling nimmt seit vielen Jahren regelmäßig am Festakt am Königsstuhl teil. Foto: Laura Welling

Rhens. Anlässlich des Tages der Deutschen Einheit nahm der Landtagsabgeordnete Torsten Welling (CDU) auch in diesem Jahr am Festakt der Kaiser-Ruprecht-Bruderschaft am Königsstuhl in Rhens teil. Die Veranstaltung stand unter dem Leitgedanken des Vortrags „Demokratie – viel besser als jede Diktatur“, gehalten von Rainer Eppelmann aus Berlin, dem Vorsitzenden der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und 1990 letzten Minister für Abrüstung und Verteidigung der DDR.

Der Festakt wird traditionell von der Kaiser-Ruprecht-Bruderschaft ausgerichtet, die seit vielen Jahren mit großem Engagement zum Gedenken an den Tag der Deutschen Einheit einlädt. Neben dieser Feierstunde organisiert die Bruderschaft regelmäßig zahlreiche weitere Veranstaltungen, die das kulturelle und gesellschaftliche Leben in der Region bereichern.

In seiner Festrede erinnerte Rainer Eppelmann eindrucksvoll an die Bedeutung von Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und demokratischer Mitbestimmung – Werte, die in Deutschland heute selbstverständlich erscheinen, aber in der Zeit der Teilung hart erkämpft werden mussten.

Torsten Welling nimmt seit vielen Jahren regelmäßig am Festakt am Königsstuhl teil. Der Austausch mit den zahlreichen Gästen, Vertretern des öffentlichen Lebens und Mitgliedern der Bruderschaft ist für ihn fester Bestandteil des Einheitsfeiertags und so betonte er am Rande des Festaktes dessen bleibende Relevanz:

„Der Tag der Deutschen Einheit erinnert uns daran, dass Demokratie keine Selbstverständlichkeit ist. Sie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger und vom Bewusstsein, dass Freiheit, Einheit und Frieden immer wieder neu verteidigt werden müssen. Mein besonderer Dank gilt der Kaiser-Ruprecht-Bruderschaft, die mit großem Einsatz jedes Jahr diesen Festakt und viele weitere wertvolle Veranstaltungen organisiert – und damit das Bewusstsein für unsere gemeinsamen Werte lebendig hält.“

Pressemitteilung des Büro von Torsten Welling

Weitere Themen

Torsten Welling nimmt seit vielen Jahren regelmäßig am Festakt am Königsstuhl teil. Foto: Laura Welling

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenmarkt
Auftragsnummer: R252-0029544A
Handwerkerhaus
Bezirksschützenfest in Brohl
Empfohlene Artikel

Rhens. Beim Kunstfestival „Colors for Peace“ in Rhens standen in diesem Jahr auch zwei Persönlichkeiten mit Wurzeln in unserer Region im Mittelpunkt: Die Gewinnerin von Germany’s Next Topmodel 2023, Vivien Blotzki, die in Münstermaifeld aufgewachsen ist und heute in Berlin lebt, gestaltete gemeinsam mit Kindern eine Friedensfahne. In ihrer Rede betonte sie: „Wir alle tragen Verantwortung – auch wenn wir manchmal nur ein kleines Rädchen im großen System sind.

Weiterlesen

Rhens. Das Rhenser Teichteam hatte kürzlich anlässlich seines 30-jährigen Bestehens zum Teichfest eingeladen. Bei angenehmem Sommerwetter kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher und genossen die Geselligkeit am Teich.

Weiterlesen

Rhens. Über 600 Jahre lang beherrscht der markante Scharfenturm die Rheinseite der Stadt Rhens als Teil der alten kölnischen Stadtbefestigung. Gute und schlechte Zeiten hat er erlebt: die Wahl Pfalzgraf Ruprechts III. zum römisch-deutschen König auf dem Königsstuhl im Jahr 1400, die Zerstörung der Stadtmauer durch die Franzosen 1688 und seinen eigenen Teilwiederaufbau im 20. Jahrhundert. Doch nun ist ein neues Kapitel hinzugekommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sebastian Güttner aus Merl erkämpft Podiumsplatz bei größtem Natural-Bodybuilding-Wettkampf Europas

Leidenschaft, Disziplin und Herzblut haben sich ausgezahl

Merl. Leidenschaft, Disziplin und Herzblut haben sich ausgezahlt: Sebastian Güttner aus Meckenheim-Merl, glücklicher Familienvater einer achtjährigen Tochter und Generalstabsoffizier im Bundesministerium der Verteidigung in Bonn, glänzte bei seiner ersten Wettkampfteilnahme auf Anhieb beim größten Natural-Bodybuilding-Wettkampf Europas.

Weiterlesen

Oedingen. Während die 1. und 2. Mannschaft pausierten, hatte die 3. Mannschaft in der 2. Kreisklasse Gruppe A innerhalb einer Woche gleich drei Begegnungen zu bestreiten und war zunächst zu Gast beim TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler III. Für die Oedinger, die ersatzgeschwächt antreten mussten und Mariusz Kowalski aus der Vierten einsetzten, lief das Spiel überhaupt nicht gut.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Audi Kampagne
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Kirmes Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt
Recht und Steuern
Kartoffelfest
First Friday Anzeige September
Stellenanzeige