Marie Salm.Foto: Andre Engelhardt

Am 22.01.2021

Politik

Marie Salm, Piratenpartei

„Unsere Gesellschaft spaltet sich immer mehr. Deshalb setze ich mich schon seit Jahren dafür das bedingungslose Grundeinkommen (BGE) als soziales System der Zukunft ein. Es kann nicht sein, dass immer mehr Rentner immer weniger Geld bekommen, auch HartzIV in der heutigen Form führt nicht dazu, die Würde der Menschen zu schützen.“

Name: Marie Salm

Wohnort: Koblenz

Beruf: Kauffrau im Einzelhandel

Alter: 62 Jahre

Partei: Piratenpartei Deutschland

Kontakt (Homepage): https://www.facebook.com/MarieSalmKoblenz, https://www.piraten-rlp.de/landtagswahl-2021/marie-salm/, marie.salm@piraten-rlp.de

Ziele: Bedingungsloses Grundeinkommen; Lebenswerte Stadt der Zukunft; Kostenloser ÖPNV

Motivation: Salm: „Unsere Gesellschaft spaltet sich immer mehr. Deshalb setze ich mich schon seit Jahren dafür das bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) als soziales System der Zukunft ein. Es kann nicht sein, dass immer mehr Rentner immer weniger Geld bekommen, auch HartzIV in der heutigen Form führt nicht dazu, die Würde der Menschen zu schützen. Gleichzeitig ist eine Vollbeschäftigung durch immer mehr Digitalisierung und Automatisierung illusorisch. Dieses Miteinander sehe ich auch als Modell für eine lebenswerten Stadt der Zukunft. Hier darf der Radfahrer sich nicht vom Autofahrer und der Fußgänger nicht vom Radfahrer bedroht fühlen. Ein kostenloser ÖPNV, für den ich mich ebenfalls einsetze, ist in der Zukunft nicht mehr wegzudenken.

Engagement: Salm: „Zur Politik bin ich gekommen, da ich lieber selbst gestalte, als nur zu meckern. Aktiv im Arbeitskreis Bedingungsloses Grundeinkommen. Gründung und Sitzungen des Arbeitskreises Radverkehr, Begleitung von Menschen auf Ämter, besonders auf Ausländerbehörden. 1. Vorsitzende der Piratenpartei Rheinland-Pfalz.

Wissenswertes: Salm: „Ich lese sehr gerne und viel, habe auf Flugreisen verzichtet und viele Reisen in Deutschland und dem näheren Ausland gemacht. Ebenfalls Wochendtouren an Rhein und Mosel, verbunden mit wandern auf Traumpfaden und Rheinsteig oder im Urlaub.

Mehr zum Thema:

>> Kandidatencheck II Marie Salm, Piratenpartei

>> Übersicht aller Kandidaten im Wahlkreis 9

Marie Salm.Foto: Andre Engelhardt

Leser-Kommentar
27.01.202121:35 Uhr
Ena Vigo

Hallo Frau Salm, Danke für ihr soziales Engagement,
ich denke auch, dass die Spaltung unserer Gesellschaft ein sehr großes Problem ist.
Ja, das BGE ist bestimmt eine gute Lösung. Viele Menschen machen sich leider darüber wenig Gedanken, - Finanzierung geht nicht - und schon sind sie fertig damit.
Aber auch dies hat mit dem Egoismus zu tun der die Spaltung der Gesellschaft antreibt.
Wünsche ihnen viel Erfolg bei der Wahl - Bleiben sie dran, wir brauchen Menschen mit sozialer Empathie - so dringend wie noch nie!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Empfohlene Artikel

Sinzig. Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte die Landtagsabgeordnete Susanne Müller die „Magic Majorettes“ bei sommerlichen Proben in Sinzig. Dabei erhielt sie Einblicke in die vielseitige Arbeit des Vereins, der bereits im Jahr 1996 im Kreis Ahrweiler gegründet wurde. Heute engagieren sich vier Tanzgruppen für Kinder, Erwachsene, Senioren und Hebepaare und bieten eine sportliche sowie kreative Plattform für Menschen aller Altersgruppen.

Weiterlesen

Remagen. Gemeinsam mit Petra Schneider als direkt gewählter CDU-Landtagsabgebordneten für unseren Wahlkreis besuchten Vorstandsmitglieder des Remagener Stadtverbandes die Firma PIRMIN JUNG. Als Team aus Ingenieurinnen und Ingenieuren begleitet die Firma Holzbauprojekte in den Bereichen der Tragwerksplanung, der Bauphysik und des Brandschutzes.

Weiterlesen

Rheinbach. Kürzlich startete die CDU Rheinbach ihre neue Vortragsreihe mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „Alter, Vorsorge, Pflege“ in der Schützenhalle. Über 50 Gäste nutzten die Gelegenheit, sich über Fragen rund um Erbrecht, Vorsorgevollmachten und Pflegeangebote zu informieren und auszutauschen. Bürgermeisterkandidat Dr. Daniel Phiesel eröffnete die Veranstaltung gemeinsam mit Dr. Timo Wilhelm-Buchstab, Facharzt für Radioonkologie.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kyiv Tango-Orchestra spielt Benefizkonzert in Oberwinter

Tango, Klassik und ukrainische Volkslieder für den guten Zweck

Oberwinter. Am Sonntag, 5. Oktober 2025, präsentiert die evangelische Kirchengemeinde Oberwinter ein besonderes musikalisches Ereignis. Das Kyiv Tango-Orchestra mit Akkordeon, Violine, Klavier und Kontrabass spannt einen weiten Bogen von klassischen Tangomelodien des Goldenen Zeitalters über Tango Nuevo bis hin zu Welthits und ukrainischen Volksliedern, die im Tangostil neu arrangiert sind.

Weiterlesen

Sinzig. Mit einem 3:1-Sieg gegen den FC Plaidt II konnte die erste Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig nach zuvor drei sieglosen Spielen zurück in die Erfolgsspur finden. Die Tore für die insbesondere im zweiten Durchgang stark aufspielende Walser-Elf erzielten Daniel Schäfer, Daniel Silva Mota und Gabi Alshanaa.

Weiterlesen

Erste Saisonniederlage für SG Niederzissen/Wehr

Später Anschluss reicht nicht

Niederzissen/Wehr. Nach einem gelungenen Saisonstart trat die SG Niederzissen/Wehr mit Spielertrainer Patrick Melcher beim Absteiger aus der A-Klasse, der Grafschafter SG, an. Der GSV war nicht optimal in die neue Spielzeit gestartet und stand auf dem heimischen Rasenplatz bereits unter Druck.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Skoda Open Day
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
pädagogische Fachkräfte