Politik | 02.06.2025

MdB Ellen Demuth: Besuch in der Inklusiven Kita der Stadt Unkel

Nominierung für den Deutschen Kita-Preis 2025

V.li. E. Demuth, C. Gries, D. Schmith und C. Muß. Foto: Beate Kerres

Unkel. Ellen Demuth, Mitglied des Deutschen Bundestages, hat in dieser Woche die inklusive Kindertagesstätte „Haus der kleinen Lebenskünstler“ der Stadt Unkel besucht und sich vor Ort von der Qualität und dem innovativen pädagogischen Konzept überzeugen können.

„Es war mir eine Freude, die inklusive Kindertagesstätte zu besuchen und mich mit der Kita-Leiterin, Frau Claudia Gries, ihrer Stellvertreterin Claudia Muß, dem ersten Beigeordneten der Stadt Unkel Daniel Schmitz sowie ihrem Team auszutauschen. Der Besuch hat mich in meiner Überzeugung bestärkt, dass diese Einrichtung einen bedeutenden Beitrag zur inklusiven und offenen Kinderbetreuung leistet“, so Ellen Demuth.

Während des Besuchs wurde die inklusive Ausrichtung der Kita und ihr offenes pädagogisches Konzept besonders hervorgehoben. Kinder werden hier individuell gefördert und in ihrer Selbstständigkeit gestärkt. Die gelebte Partizipation und das Vertrauen in die Eigenverantwortung der Kinder sind beispielhaft und setzen wichtige Impulse für die frühkindliche Bildung.

„Das Engagement des Teams und die hohe fachliche Kompetenz haben mich tief beeindruckt. Diese Kita ist ein hervorragendes Beispiel für moderne, inklusive und zukunftsorientierte Kinderbetreuung. Ich unterstütze die Nominierung für den Deutschen Kita-Preis mit voller Überzeugung“, so Demuth weiter.

Die Inklusive Kita der Stadt Unkel steht somit als würdiger Anwärter für eine der renommierten Auszeichnungen im Bereich der frühkindlichen Bildung.

Pressemitteilung des

Büro von Ellen Demuth

Weitere Themen

V.li. E. Demuth, C. Gries, D. Schmith und C. Muß. Foto: Beate Kerres

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Umzug
Ganze Seite Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Region. Für die Wahl der 55. Mittelrhein-Weinhoheiten sind fristgerecht drei vielversprechende Bewerbungen eingegangen. Alle drei Kandidatinnen bringen umfangreiche Erfahrungen als Weinhoheiten mit und verfolgen mit großem Engagement das Ziel, den Zusammenhalt in Deutschlands kleinstem Anbaugebiet weiter zu stärken und gemeinsam den Mittelrhein als Weinregion zu repräsentieren.

Weiterlesen

Region. Das Jahr 2025 ist am Mittelrhein geprägt durch große Wanderjubiläen: Der Rheinsteig feiert sein 20-jähriges Bestehen, der RheinBurgenWeg blickt auf 15 Jahre zurück. Passend dazu laden die Kommunen entlang der Prädikatswege im Herbst noch einmal zu besonderen Veranstaltungen ein, die Naturgenuss, Kultur und Wanderspaß miteinander verbinden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Imageanzeige
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Imageanzeige
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Titelanzeige