
Am 26.06.2025
Politik107.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm 2025 gehen in den Kreis Cochem-Zell
MdL Oster: Bremm, Neef und Landkern machen bürgernahe Kommunalpolitik
Kreis Cochem-Zell. Kleine und mittelgroße Dörfer sind stilprägend für die ländliche Struktur im Kreis Cochem-Zell. „Hunsrück, Moselland und Eifel zeichnen sich gleichermaßen dadurch aus, dass der Zusammenhalt und die Lebensqualität in den Gemeinden sehr hoch ist“, urteilt der Landtagsabgeordnete Benedikt Oster. Ebenso mahnt er: „Durch den demografischen Wandel und eine gesellschaftliche Fokussierung auf städtische Zentren stehen wir vor großen Herausforderungen.“ Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt seine Kommunen dabei, ihren Status als eigenständige Wohn-, Arbeits-, Sozial- und Kulturräume zu bewahren. Wie Oster auf Nachfrage im Innenministerium erfuhr, erhalten drei Cochem-Zeller Gemeinden insgesamt 107.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm 2025.
Die Moselgemeinde Bremm freut sich über einen Zuschuss in Höhe von 60.000 Euro. Hiermit soll eine Toilettenanlage saniert und außerdem ein barrierefreies Unisex-WC errichtet werden. Gleich auf der gegenüberliegenden Moselseite erhält Neef 23.000 Euro für die Fortschreibung des Dorferneuerungskonzeptes und die Informationsarbeit im Rahmen der Dorfmoderation. Gleiches wird auch in Landkern in der Verbandsgemeinde Kaisersesch gefördert. Die Eifelgemeinde profitiert durch einen Zuschuss in Höhe von 24.000 Euro. „Die drei Gemeinden haben einen unmittelbaren finanziellen Nutzen vom Dorferneuerungsprogramm 2025. Ich bin sehr froh, dass eine sechsstellige Summe in unseren Kreis geht. Das zeigt, dass unsere Kommunalpolitiker sehr bürgernah agieren“, so Osters Fazit.
Pressemitteilung des
Büro von Benedikt Oster