Politik | 16.02.2022

KfW: Außergewöhnliches Förderjahr 2021

Mechthild Heil MdB: 139,2 Mio. Euro Fördermittel für Mayen-Koblenz

Mechthild Heil. Foto: privat

Kreis MYK. KfW Förderzusagen für den Landkreis Mayen-Koblenz beliefen sich im Jahr 2021 auf insgesamt 139,2 Mio. Euro. Der Bereich „Energieeffizienz/erneuerbare Energien“ nahm mit 82 Mio. Euro den größten Teil der Förderung ein. In Anbetracht des Förderstopp-Debakels der vergangenen Wochen bleibt abzuwarten, inwiefern mit solchen Zahlen auch in diesem Jahr zu rechnen ist.

„Es freut mich aber besonders“, so die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil, „dass rund 100.000 Euro für das Programm „Altersgerecht Umbauen - Zuschuss Einbruchschutz“ für 160 Anträge im Jahr 2021 zugesagt worden sind. Momentan können zwar für dieses Programm leider keine Anträge gestellt werden, da aktuell keine Fördermittel des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen zur Verfügung stehen. Aber die Ampel-Regierung hat in ihrem Koalitionsvertrag festgehalten, für altersgerechtes Wohnen und Barriereabbau die Mittel auskömmlich aufstocken zu wollen. Hieran und an das Versprechen, die Förderung für energieeffizientes Bauen neu aufzustellen, wird sich die Bundesregierung messen lassen müssen. Als Mitglied im Bauausschuss werde ich das selbstverständlich konstruktiv, aber auch kritisch begleiten.“

Pressemitteilung des

Büro von Mechthild Heil

Mechthild Heil. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.

Moselweißer Hobbygärtner feiern Lichterfest

  • Herbert Pierron: Schönes Fest, guter Artikel.
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"