Susanne Müller. Foto: Daniel Hammelstein

Am 02.09.2025

Politik

Keine unangekündigten Hausaufgabenüberprüfungen mehr in Rheinland-Pfalz

Mehr Fairness und Transparenz im Schulalltag

Kreis Ahrweiler. Zum neuen Schuljahr 2025/2026 sind unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen - sogenannte HÜs - in Rheinland-Pfalz nicht mehr erlaubt. Diese Entscheidung des Bildungsministeriums wird von der SPD-Landtagsfraktion ausdrücklich begrüßt: „Diese Änderung ist ein guter Schritt hin zu einer neuen Lern- und Prüfungskultur. Schülerinnen und Schüler erhalten damit die Chance, sich besser vorzubereiten und Lernstoff nachhaltig zu vertiefen, anstatt unter kurzfristigem Druck bestehen zu müssen“, erklärt Susanne Müller (MdL) und Vorsitzende des Bildungsausschusses im Landtag RLP. Die Politikerin, die selbst 20 Jahre als Lehrerin und Schulleiterin gearbeitet hat, kennt die Herausforderungen des Schulalltags aus eigener Erfahrung: Die Reform verfolgt das Ziel, Schule zu einem Ort zu machen, an dem Neugier und Motivation im Vordergrund stehen. Bildungsminister Sven Teuber (SPD) betonte bereits, dass nicht kurzfristige Leistungserbringung, sondern die Entwicklung von Kompetenzen entscheidend sei. Auch viele Interessenvertretungen sehen die Abschaffung der unangekündigten Tests als deutliche Entlastung: Die Landesschülervertretung sprach von einem „Stein, der vielen Schülerinnen und Schülern vom Herzen fällt“. Die GEW lobte die Entscheidung als „Signal für Fairness und Lernförderung“. Auch zahlreiche Lehrkräfte berichten, dass angekündigte Überprüfungen zu mehr Ruhe und Verbindlichkeit im Unterricht beitragen.

„Gerade der Punkt der angekündigten Überprüfungen bedeuten nicht weniger Anspruch, sondern mehr Verlässlichkeit und Chancengerechtigkeit. Gerade weil mir der alltägliche Schulleben vertraut ist, weiß ich, dass Lernen von klaren Strukturen lebt.“ Die Kritik, die aus dem Ganztagsschulbereich kommt wird Susanne Müller noch einmal mit in die Gremien nach Mainz nehmen und in die Diskussionen einfließen lassen.

Die SPD-Landtagsfraktion sieht die Maßnahme als Teil eines umfassenderen Wandels: Neben fairen Prüfungsbedingungen sollen Ganztagsausbau, digitale Bildung und individuelle Förderung dazu beitragen, dass Schule in Rheinland-Pfalz ein Ort bleibt, an dem Kinder ihre Potenziale entfalten können. „Ziel ist es, die Schulen zu stärken und junge Menschen zu ermutigen, sich mit Freude und Vertrauen weiterzuentwickeln. Dazu gehört auch, Lehrkräfte zu entlasten und ihnen klare Rahmenbedingungen zu geben“, ergänzt die SPD-Landtagsabgeordnete.

Pressemitteilung

Wahlkreisbüro

Susanne Müller (SPD)

Susanne Müller. Foto: Daniel Hammelstein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
pädagogische Fachkräfte
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Mayen. Die FDP Mayen-Koblenz feiert ihr Sommerfest in der Erlebniswelt Grubenfeld, am Rande des ehemaligen Basaltabbaugebietes. Viele Mitglieder sind der Einladung der Kreisvorsitzenden Judith Lehnigk-Emden gefolgt und verbrachten einige gesellige Stunden im Kreise der FDP-Familie. Der Kreisverband konnte unter anderem die Landesvorsitzende der FDP Rheinland-Pfalz und zugleich Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Frau Daniela Schmitt, die stellv.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel -klein
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft
Kirmes in Heimersheim