Politik | 15.04.2025

SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Altenahr

Mehr Flexibilität und soziale Gerechtigkeit in der Grundschulbetreuung

VG Altenahr. Die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Altenahr begrüßt ausdrücklich die in der letzten Ratssitzung beschlossene Neustrukturierung der Betreuungsbeiträge an den betreuenden Grundschulen der Verbandsgemeinde. Mit dem neuen Modell wird Familien künftig die Möglichkeit gegeben, flexibel wählbare Stundenpakete zu buchen – ein großer Fortschritt hin zu mehr Familienfreundlichkeit und individueller Planbarkeit im Alltag.

„Dies ist ein moderner und pragmatischer Schritt, der vielen Eltern konkret hilft, Familie und Beruf besser zu vereinbaren“, betont Dr. Sigrid Dehmelt, Vorsitzende der SPD-Fraktion. „Gerade in Zeiten steigender Lebenshaltungskosten ist es wichtig, die Eltern nicht durch starre und teure Strukturen zusätzlich zu belasten.“

Sozial gerechte Beiträge: SPD bringt Sozialkomponente ein

Ein besonderes Anliegen war der SPD-Fraktion die Einführung einer Sozialkomponente, um auch finanziell benachteiligte Familien gezielt zu unterstützen. Die SPD schlug vor, die Entlastung unbürokratisch an die bereits etablierten Kriterien der unentgeltlichen Schulbuchausleihe zu koppeln – ein einfacher, nachvollziehbarer Weg zur schnellen Hilfe.

„Leider konnten wir uns mit unserem Vorschlag einer 75-prozentigen Entlastung nicht durchsetzen – obwohl der Schulträgerausschuss mehrheitlich dafür plädiert hat“, erklärt Sandra Sebastian-Berthel. Die CDU-Fraktion stimmte lediglich einer 50-prozentigen-Entlastung zu – ein Schritt in die richtige Richtung, aber aus Sicht der SPD nicht ausreichend.

Familien mit mehreren Kindern profitieren ebenfalls

Positiv bewertet die SPD-Fraktion hingegen die beschlossene Geschwisterkind-Regelung. Diese zusätzliche Entlastung ist ein wichtiges Signal an Familien mit mehreren Kindern und ein weiterer Schritt hin zu einem solidarischen Betreuungssystem.

Die SPD-Fraktion wird sich auch weiterhin für eine soziale und gerechte Familienpolitik in der Verbandsgemeinde einsetzen. „Für uns stehen die Bedürfnisse aller Familien im Mittelpunkt – unabhängig vom Einkommen“, so Dr. Dehmelt abschließend. „Die Entscheidung ist ein Schritt nach vorn. Aber wir werden weiter dafür kämpfen, dass soziale Gerechtigkeit kein Kompromiss, sondern der Standard wird.“

Pressemitteilung der

SPD-Fraktion im

Verbandsgemeinderat Altenahr

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
Hausmeister
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige Herbstfest
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Kurse November
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Förderverein St. Georgskirche Niederwerth

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Niederwerth. Der Förderverein St. Georgskirche e.V. Niederwerth lädt alle Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Anzeige MAGIC Andernach
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler