Politik | 14.01.2025

SPD Ortsverein Koblenz-Pfaffendorf

Mehr Sicherheit in der Hermannstraße

Christoph Kretschmer freut sich über mehr Sicherheit. Foto: Ute Schuhmacher

Pfaffendorf. Auf Initiative des Koblenzer Stadtrats Christoph Kretschmer (SPD) sollen Maßnahmen ergriffen werden, um die Verkehrssicherheit in der Hermannstraße zu erhöhen. Gespräche mit Anwohnerinnen und Anwohnern hatten gezeigt, dass dort häufig zu schnell gefahren wird. Besonders für Kinder, die durch parkende Autos beim Überqueren der Straße eingeschränkt sind und Geschwindigkeiten oft schwer einschätzen können, entsteht eine gefährliche Situation.

Kretschmer wandte sich an die Stadtverwaltung mit der Bitte, Geschwindigkeitsmessungen durchzuführen und eine temporäre Geschwindigkeitstafel zu installieren. Diese Tafel soll Autofahrer auf ihr Tempo aufmerksam machen und sie zu angepasstem Fahren ermutigen.

„Gerade in Wohngebieten ist eine sichere Verkehrssituation entscheidend, um die schwächsten Verkehrsteilnehmer, unsere Kinder, zu schützen“, betonte Kretschmer. Gleichzeitig lobte er die Verwaltung: „Es freut uns sehr, dass die Stadtverwaltung für unsere Anliegen immer ein offenes Ohr hat und Lösungen sucht.“

Die Maßnahmen sollen dazu beitragen, die Hermannstraße für alle Anwohner sicherer zu machen.

Pressemitteilung der

SPD Ortsverein

Koblenz-Pfaffendorf

Christoph Kretschmer freut sich über mehr Sicherheit. Foto: Ute Schuhmacher

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Illustration-Anzeige
Titel
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Niederelbert/Montabaur. Für alle aufrechten Demokratinnen und Demokraten wird es Zeit aufzustehen! Als „Wecker“ lädt der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach am Freitag, 21.11.2025 zu einem Abend mit Vortrag, Liedern und Diskussion zum Thema „Deutschland kippt nach Rechtsaußen – was jetzt zu tun ist!“ ein. Dazu sind ab 18.00 Uhr alle Interessierten in der Elberthalle in Niederelbert (kleiner Saal) herzlich willkommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler