Solarverein Goldene Meile e. V. veranstaltet
Mini-Symposium 9
Am 9. November ab 19 Uhr
Remagen. Der Solarverein Goldene Meile e. V. veranstaltet sein neuntes Mini-Symposium, diesmal zu der ethischen Frage hinsichtlich der Energie. Das Mini-Symposium 9 mit den Themen Energie und Ethik findet am Donnerstag, 9. November, 19 Uhr im Foyer der Rheinhalle, Remagen, Simrockstraße. 2 statt. Fällt das Stichwort „Energiewende“, stehen meist die Techniken im Mittelpunkt - oder die ästhetische Frage wird beleuchtet; ganz besonders in Kreis Ahrweiler. Selten aber wird darüber nachgedacht, wie weit die Freiheit des Menschen zum Verschmutzen unserer Erde gehen darf. Ist es uns erlaubt, ungehindert die Atmosphäre durch die Verbrennung von Kohlenstoff zu verändern oder atomare Risiken eingehen? Was haben unsere Denker, die sich mit den ethischen Fragen des Zusammenlebens auf der Erde beschäftigen, zur Energiepolitik beizutragen? Weil diese Fragen in der Öffentlichkeit kaum angesprochen werden, gibt der SGM einem Philosophen und einem Theologen die Gelegenheit, im neunten Mini-Symposium Rede und Antwort zu stehen. Wie immer ist auch das Publikum dazu eingeladen, heftig mit zu überlegen und mit zu diskutieren. Die Referenten sind Edgar Radewald, Philosoph, und Christian Fleischer, Theologe.
