Politik | 14.05.2019

Letzte Sitzung des Ortsbeirates

Mit Bad Bodendorf geht es voran

Gute Zusammenarbeit zum Wohle des Dorfes: Der Ortsbeirat Bad Bodendorf 2014 – 2019 (es fehlt: Jörg Baltes). Foto: W. Seidenfuß

Bad Bodendorf. Zu seiner letzten Sitzung vor der Kommunalwahl kam der Ortsbeirat Bad Bodendorf jüngst noch einmal zusammen. Es war die letzte Sitzung in dieser personellen Zusammensetzung. Nach der Kommunalwahl werden einige Mitglieder nicht mehr dabei, andere neu hinzugekommen sein.

So hatte der Rat noch einige Entscheidungen zu treffen: Unter anderem wurde die Erstellung eines Parkraumkonzeptes für das Kurgebiet ebenso auf den Weg gebracht, wie die Ergänzung von Schildern „Achtung Kinder“ im Bereich Kindergarten / Grundschule und zwei Grundstücksangelegenheiten im nichtöffentlichen Teil.

Auch die Bürger kamen im Rahmen der Bürgersprechstunde noch einmal zu Wort und schrieben dem neu zu wählenden Ortsbeirat schon einmal einige Hausaufgaben auf, darunter die Verbesserung der Verkehrssituation, die Umsetzung des Quellenstegprojektes sowie eine kontinuierliche Modernisierung der dörflichen Infrastruktur.

Die VertreterInnen des Ortsbeirates dankten den Bürgerinnen und Bürgern für Ihr Vertrauen und den konstruktiven Dialog. Denn nur in enger Zusammenarbeit zwischen Ortsbeirat und engagierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern konnten in der Vergangenheit und können zukünftig neue Projekte nachhaltig auf den Weg gebracht werden.

Das Bad Bodendorf auf dem Weg in die Zukunft gut aufgestellt ist, zeigt die Liste an wichtigen Projekten, die in der ablaufenden Legislaturperiode auf den Weg gebracht werden konnten. Die Schulsporthalle an der Grundschule in Bad Bodendorf ist dabei sicherlich von besonderer Bedeutung, denn nach Jahrzehnten der Planung wird diese nun endlich gebaut werden. Dennoch gilt es, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen und neue Ideen zu entwickeln.

„Wir wünschen uns auch in der neuen Legislaturperiode eine so gute und konstruktive Zusammenarbeit über die Parteigrenzen hinweg“, fasst Ortsvorsteher Alex Albrecht die letzten fünf Jahre gemeinsamer Arbeit zusammen. „Am 26. Mai haben Sie im Rahmen der Kommunalwahl die Möglichkeit, zehn Vertreterinnen und Vertretern ein starkes Mandat für die Arbeit im Ortsbeirat mit auf den Weg zu geben. Deshalb: Gehen Sie zur Wahl! Für unser Bad Bodendorf!“

Pressemitteilung

Ortsbeirat BadBodendorf

Gute Zusammenarbeit zum Wohle des Dorfes: Der Ortsbeirat Bad Bodendorf 2014 – 2019 (es fehlt: Jörg Baltes). Foto: W. Seidenfuß

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Recht und Steuern
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick