Politik | 04.05.2019

CDU-Ortsbeiratskandidaten für den Ortsteil Rodenbach

Mit Geduld und langem Atem

Neuwied-Rodenbach. Mit langem Atem und mit Nachdruck will sich CDU-Ortsbeiratsmitglied Gerhard Neumann auch im kommenden Rodenbacher Ortsbeirat für die Belange seines Ortsteils bei der Stadtverwaltung einsetzen. Der 69-jährige Gerhard Neumann gehört seit 2001 dem Rodenbacher Ortsbeirat an und weiß was es heißt, mit Geduld und mit langem Atem gegenüber der Verwaltung zu agieren. „So ist nicht zuletzt durch mein Zutun und entgegen bestimmter Bedenken der Mühlenweiher nach drei Jahren wiederhergestellt und für die Spazierhänger wieder zu einem beliebten Ziel geworden“, so Gerhard Neumann. In der kommenden Wahlperiode will sich der ehemalige Oberstudienrat an der David-Roentgen-Schule vorrangig dafür einsetzen, dass dem navigationsgesteuerten LKW-Verkehr durch die Niederbieberer Straße ein Ende bereitet wird. „Die versuchsweise Beschilderung beispielsweise am Autohaus Kögler ist gescheitert“, stellt Neumann fest. Die 43-jährige Diplom-Kauffrau am Elisabeth-Klinikum kandidiert zum zweiten Mal auf der Rodenbacher CDU-Liste. Als Mutter zweier schulpflichtiger Kinder will sie sich besonders für einen direkten Radweg nach Irlich einsetzen. „Kinder und Erwachsene könnten leicht und gefahrlos die Irlicher Schulen beziehungsweise das Gewerbegebiet erreichen“, meint Eva Pindor. Im Übrigen wünscht sie sich endlich den Vorstufenausbau des desolaten Zeilbäumerwegs. Weiterhin kandidiert auf der CDU-Liste die 64-jährige Brigitte Neumann, Studiendirektorin am Rhein-Wied-Gymnasium. Sie sieht im 1250-jährigen Dorfjubiläum 2023 eine Chance, an das Gemeinschaftserlebnis „Unser Dorf hat Zukunft“ im Jahre 2011 anzuknüpfen. So könne man mit breiter Bürgerbeteiligung bei der Neugestaltung der Ortsmitte einen Anfang schon im Vorfeld des Jubiläums machen, gemäß dem Motto „Was einer nicht schafft, das schaffen viele.“

Pressemitteilung des

CDU-Ortsverbandes

Niederbieber-Segendorf mit

Torney, Rodenbach und Altwied

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Titelanzeige
Anzeige Lagerverkauf
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Titelanzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel

Mertloch. Der 11. Oktober 2025 war für die Ortsgemeinde Mertloch ein großer Tag: Nach rund einjähriger Bauzeit und vorhergehender Planungsphase konnte das neue Bürgerhaus im Rahmen einer feierlichen Eröffnung seiner Bestimmung übergeben werden. Mitten im Mertlocher Ortskern - eingebettet zwischen St. Gangolf Kirche, Kindergarten und Park - ist ein modernes Gebäude entstanden, das nicht nur architektonisch überzeugt, sondern auch technisch auf dem neuesten Stand ist.

Weiterlesen

Andernach. Den letzten Spaziergang am 03.10.2025 nutzte die Gruppe „Omas gegen Rechts“, um am „Tag der offenen Moschee“ die Andernacher Muslime in ihren Räumlichkeiten zu besuchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Anette Moesta beim Informationstag zum „Internationalen Tag der Katastrophenvorbeugung“ in Andernach

Prävention ist der Schlüssel im Katastrophenschutz

Andernach. Jährlich, am 13. Oktober, findet der Internationale Tag der Katastrophenvorbeugung statt. Aus diesem Anlass hat in diesem Jahr die Stadtverwaltung Andernach mit zahlreichen Partner einen Aktionstag organisiert.

Weiterlesen

Neuer Schulelternbeirat am EKG Adenau gewählt

Bianca Baldes im Amt bestätigt

Adenau. Kürzlich fanden am Erich-Klausener-Gymnasium Adenau die Wahlen zum Schulelternbeirat (SEB) statt. Schulleiterin Christa Killmaier-Heimermann freute sich über die zahlreich erschienenen Klassenelternsprecher und die Wahlvertreter.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür am Gymnasium Calvarienberg

Einblicke in Lernen und Gemeinschaft

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Gymnasium Calvarienberg öffnete kürzlich seine Türen für interessierte Viertklässlerinnen und Viertklässler, ihre Eltern und Geschwister. Bei typischem Herbstwetter erlebten zahlreiche Besucherinnen und Besucher einen abwechslungsreichen Vormittag, der Einblicke in Unterricht, Schulleben und die lebendige Schulgemeinschaft bot.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Allgemeine Anzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige KW 41
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben