Politik | 19.03.2019

Freie Wähler Sinzig (FWG)

Mit offenen Augen durch Westum

Begehung im Sinziger Stadtteil erzielte gute Anregungen und Ideen

Die Begehung in Westum mit Ortsvorsteherkandidat Mario Wettlaufer.Foto: privat

Westum. Viele gute Anregungen und Ideen gab es bei der Ortsbegehung im Sinziger Stadtteil Westum. Hierzu hatte Ortsvorsteherkandidat Mario Wettlaufer vor Kurzem eingeladen. Neben markanten Plätzen wie dem Generationenpark, der Spielwiese in der Galters oder auch der Situation auf dem Friedhof wurden unterwegs auch manche unscheinbare Objekte in Augenschein genommen, die es gilt, in den kommenden Jahren wieder auf Vordermann zu bringen.

Gemeinschaftssinn fördern

Einiges davon lasse sich prima in Gemeinschaftsaktionen realisieren, befanden die Teilnehmer. So beispielsweise das Reinigen und Instandsetzen von Sitzbänken an den verschiedenen Standorten. Insbesondere am Ehrenmal wurde die potenzielle Verletzungsgefahr durch schadhafte Holzelemente gesehen.

Als Kümmerer sehe er seine Aufgabe unter anderem in der Initiierung solcher Arbeiten, die den Gemeinschaftssinn förderten und ohne großen Aufwand einen Beitrag für mehr Lebensqualität brächten, so Mario Wettlaufer.

Darüber hinaus gelte es, notwendige Verbesserungen wie die mangelhafte Barrierefreiheit auf dem Friedhof aufgrund derzeitiger Stolperstellen und schlechten Wegezustandes, in Zusammenarbeit mit der Verwaltung, umzusetzen.

Workshop Kinderspielplatz angestrebt

Für den Generationenpark wird die Pflanzung von schattenspendenden Bäumen als eine deutliche Aufwertung der Nutzungsqualität an heißen Sommertagen gesehen. Damit der Kinderspielplatz in der Galters zielgruppengerecht für die Kinder um- und neugestaltet werden kann, strebt Mario Wettlaufer einen Workshop nach dem Vorbild von dem Spielplatz in der Peter-Zepp Straße von der Kernstadt an. Hier konnten insbesondere die Kinder ihre Ideen und Wünsche mit einbringen, wie der Platz aus ihrer Sicht künftig aussehen und welche Spielgeräte aufgestellt werden sollen.

Dabei lasse sich bereits bei den Jüngsten der Gesellschaft das Thema Bürgerbeteiligung wunderbar und mit gutem Lerneffekt für die Kinder einsetzen, fasste Wettlaufer den Ansatz zusammen.

Verkehrssituation diskutiert

Auch das Thema Verkehr und Parken wurde an einigen markanten Stellen wie im Bereich von Schule und Kindergarten ausführlich diskutiert. „Das waren heute viele gute Anregungen und Ideen seitens der Bürgerinnen und Bürger“, lautete das Fazit von Mario Wettlaufer. Er sieht in der künftig jährlichen Wiederholung einen gewinnbringenden Beitrag für die Weiterentwicklung von Westum. Pressemitteilung

Freie Wähler Sinzig

Die Begehung in Westum mit Ortsvorsteherkandidat Mario Wettlaufer.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Hausmeister
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot