Politik | 04.10.2024

Kim Theisen als Grüne Direktkandidatin gewählt

Mit voller Energie für eine grüne und gerechte Zukunft im Wahlkreis 198

Rebecca Stallbaumer (Myk), Jutta Niel (Rhein Lahn), Julian Joswig (Erweiterter Landesvorstand), Kim Theisen (Kandidatin), Christopher Bündgen (Koblenz), Maik Krüger (MYK). Foto: Janina Luipers

Koblenz. Jüngst fand die Wahlversammlung zur Aufstellung der Direktkandidatur für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag im Wahlkreis 198 statt. Zu dieser Versammlung hatten die Kreisverbände von Bündnis 90/Die Grünen Koblenz, Rhein-Lahn und Mayen-Koblenz gemeinsam eingeladen. Die Wahlversammlung entschied sich für Kim Theisen als Direktkandidatin.

Mitglieder der drei Kreisverbände wählten Kim Theisen einstimmig und sprachen ihr damit ihr Vertrauen aus. Die 25-jährige Theisen, die bis vor Kurzem noch Sprecherin der Koblenzer Grünen und inzwischen Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat Koblenz ist, tritt damit als grüne Kandidatin für den Wahlkreis an.

Kim Theisen zeigt sich dankbar für die breite Unterstützung der Mitglieder der ganzen Region: „Ich danke allen Mitgliedern und den Kreisverbänden für das Vertrauen, das sie mir entgegengebracht haben. Es ist eine Ehre und zugleich eine große Verantwortung, unseren Wahlkreis in den kommenden Monaten im Wahlkampf zu vertreten. Gerade in diesen Zeiten ist es so wichtig, sich voller Motivation und Überzeugung für eine nachhaltige Zukunft, soziale Gerechtigkeit und eine starke Demokratie einzusetzen.“

Christopher Bündgen, Sprecher des Kreisverbands Koblenz, stellt sich klar hinter die frisch gewählte Kandidatin und erklärt: „Kim Theisen ist eines der größten politischen Talente in unserer Region und die beste Wahl für unseren Wahlkreis. Im Kreise der antretenden Kandidaten ist Kim Theisen als junge Frau, die eine menschenwürdige und klimagerechte Politik ins Zentrum ihres Handelns stellt, ein starkes Angebot für die Menschen in unserem Wahlkreis. Wir sind davon überzeugt, dass sie die Anliegen unserer Region mit Leidenschaft und Weitsicht in Berlin vertreten wird.“

Auch Rebecca Stallbaumer, Sprecherin des Kreisverbands Mayen-Koblenz, unterstreicht ihr Vertrauen in die Kandidatin: „Kim Theisen hat in den letzten Jahren bewiesen, dass sie eine starke und authentische Stimme für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit ist. Mit ihrer engagierten und mutigen Art steht sie mit allem, was sie hat, für unsere grünen Werte ein. Wir freuen uns sehr, mit Kim Theisen eine Kandidatin ins Rennen zu schicken, die während ihres Studiums längere Zeit im Kreis MayenKoblenz verbracht hat, und mit der wir seit Jahren konstruktiv über Kreisgrenzen hinweg zusammenarbeiten. Wir haben volles Vertrauen, dass sie sich auch im Bundestag für diese Werte und Themen mit Nachdruck einsetzen wird.“

Yannik Maaß, Sprecher des Kreisverbands Rhein-Lahn, fügt hinzu: „Kim bringt nicht nur die nötige fachliche Kompetenz mit, sondern auch die Fähigkeit, Menschen zu überzeugen und mitzureißen. Gemeinsam mit ihr gehen wir optimistisch und entschlossen in die Bundestagswahl. Kim ist in Lahnstein aufgewachsen und kennt daher auch die Menschen und Themen in unserem Bereich des Wahlkreises. Auch wir im Kreisverband Rhein-Lahn unterstützen Kim mit all unseren Kräften und freuen uns auf einen tollen gemeinsam Wahlkampf mit Koblenz und Mayen-Koblenz.“

Mit der Wahl von Kim Theisen zur Direktkandidatin startet der Wahlkampf der Grünen im Wahlkreis 198. Bündnis 90/Die Grünen sehen sich mit dieser Wahl gut aufgestellt, um in den kommenden Monaten die wichtigen Zukunftsthemen der Region in den Fokus zu rücken und für eine starke grüne Stimme im Bundestag zu kämpfen.

Pressemitteilung

Grünen Kreisverbände

Koblenz, Mayen-Koblenz

und Rhein-Lahn

Rebecca Stallbaumer (Myk), Jutta Niel (Rhein Lahn), Julian Joswig (Erweiterter Landesvorstand), Kim Theisen (Kandidatin), Christopher Bündgen (Koblenz), Maik Krüger (MYK). Foto: Janina Luipers

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Winter-Sale
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Sinzig. Im Rahmen der Informationsreihe „betrifft:SINZIG“, organisiert vom Ortsverband Sinzig von Bündnis 90/Die Grünen, fand Mitte November ein gut besuchter Vortrag zur aktuellen Situation des Naturschutzgebiets Ahrmündung statt. Die Biologin und Landschaftsökologin Dr. Ulla Stüßer, die das Gebiet seit mehreren Jahrzehnten naturschutzfachlich begleitet, berichtete vor Ort fundiert über die geologischen,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
PR-Anzeige Hr. Bönder
Ganze Seite Remagen
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld