Politik | 04.10.2024

Kim Theisen als Grüne Direktkandidatin gewählt

Mit voller Energie für eine grüne und gerechte Zukunft im Wahlkreis 198

Rebecca Stallbaumer (Myk), Jutta Niel (Rhein Lahn), Julian Joswig (Erweiterter Landesvorstand), Kim Theisen (Kandidatin), Christopher Bündgen (Koblenz), Maik Krüger (MYK). Foto: Janina Luipers

Koblenz. Jüngst fand die Wahlversammlung zur Aufstellung der Direktkandidatur für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag im Wahlkreis 198 statt. Zu dieser Versammlung hatten die Kreisverbände von Bündnis 90/Die Grünen Koblenz, Rhein-Lahn und Mayen-Koblenz gemeinsam eingeladen. Die Wahlversammlung entschied sich für Kim Theisen als Direktkandidatin.

Mitglieder der drei Kreisverbände wählten Kim Theisen einstimmig und sprachen ihr damit ihr Vertrauen aus. Die 25-jährige Theisen, die bis vor Kurzem noch Sprecherin der Koblenzer Grünen und inzwischen Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat Koblenz ist, tritt damit als grüne Kandidatin für den Wahlkreis an.

Kim Theisen zeigt sich dankbar für die breite Unterstützung der Mitglieder der ganzen Region: „Ich danke allen Mitgliedern und den Kreisverbänden für das Vertrauen, das sie mir entgegengebracht haben. Es ist eine Ehre und zugleich eine große Verantwortung, unseren Wahlkreis in den kommenden Monaten im Wahlkampf zu vertreten. Gerade in diesen Zeiten ist es so wichtig, sich voller Motivation und Überzeugung für eine nachhaltige Zukunft, soziale Gerechtigkeit und eine starke Demokratie einzusetzen.“

Christopher Bündgen, Sprecher des Kreisverbands Koblenz, stellt sich klar hinter die frisch gewählte Kandidatin und erklärt: „Kim Theisen ist eines der größten politischen Talente in unserer Region und die beste Wahl für unseren Wahlkreis. Im Kreise der antretenden Kandidaten ist Kim Theisen als junge Frau, die eine menschenwürdige und klimagerechte Politik ins Zentrum ihres Handelns stellt, ein starkes Angebot für die Menschen in unserem Wahlkreis. Wir sind davon überzeugt, dass sie die Anliegen unserer Region mit Leidenschaft und Weitsicht in Berlin vertreten wird.“

Auch Rebecca Stallbaumer, Sprecherin des Kreisverbands Mayen-Koblenz, unterstreicht ihr Vertrauen in die Kandidatin: „Kim Theisen hat in den letzten Jahren bewiesen, dass sie eine starke und authentische Stimme für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit ist. Mit ihrer engagierten und mutigen Art steht sie mit allem, was sie hat, für unsere grünen Werte ein. Wir freuen uns sehr, mit Kim Theisen eine Kandidatin ins Rennen zu schicken, die während ihres Studiums längere Zeit im Kreis MayenKoblenz verbracht hat, und mit der wir seit Jahren konstruktiv über Kreisgrenzen hinweg zusammenarbeiten. Wir haben volles Vertrauen, dass sie sich auch im Bundestag für diese Werte und Themen mit Nachdruck einsetzen wird.“

Yannik Maaß, Sprecher des Kreisverbands Rhein-Lahn, fügt hinzu: „Kim bringt nicht nur die nötige fachliche Kompetenz mit, sondern auch die Fähigkeit, Menschen zu überzeugen und mitzureißen. Gemeinsam mit ihr gehen wir optimistisch und entschlossen in die Bundestagswahl. Kim ist in Lahnstein aufgewachsen und kennt daher auch die Menschen und Themen in unserem Bereich des Wahlkreises. Auch wir im Kreisverband Rhein-Lahn unterstützen Kim mit all unseren Kräften und freuen uns auf einen tollen gemeinsam Wahlkampf mit Koblenz und Mayen-Koblenz.“

Mit der Wahl von Kim Theisen zur Direktkandidatin startet der Wahlkampf der Grünen im Wahlkreis 198. Bündnis 90/Die Grünen sehen sich mit dieser Wahl gut aufgestellt, um in den kommenden Monaten die wichtigen Zukunftsthemen der Region in den Fokus zu rücken und für eine starke grüne Stimme im Bundestag zu kämpfen.

Pressemitteilung

Grünen Kreisverbände

Koblenz, Mayen-Koblenz

und Rhein-Lahn

Rebecca Stallbaumer (Myk), Jutta Niel (Rhein Lahn), Julian Joswig (Erweiterter Landesvorstand), Kim Theisen (Kandidatin), Christopher Bündgen (Koblenz), Maik Krüger (MYK). Foto: Janina Luipers

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
  • Irene Dunn: Herrlich, dass sich eine Schriftstellerin noch in dem Alter mit Sex beschäftigt. Ich habe sofort das Buch gekauft und kann es jedem, der sich noch lebendig fühlt, empfehlen. Auch erfreulich, dass man...

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Hallo Herr Günther, ich habe den Eindruck, Sie haben die Petition überhaupt nicht zuende gelesen. Wenn jemand einen tödlichen Stromschlag aus der Bahnleitung erhält, hilft leider auch kein "Klaps" mehr...
  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
Dauerauftrag
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Titelanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Anzeige Show YOUniverse
Anzeige (Angebote September)
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil freut sich über das weiter hohe Engagement des Bundes im Katastrophenschutz. Wie sie jetzt vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn erfuhr, wird in Kürze ein modernes Fahrzeug im Kreis Ahrweiler stationiert. Es handelt sich um einen sogenannter CBRN-Erkundungswagen zur Erkundung, Messung und Meldung von chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Kontaminationen.

Weiterlesen

Bad Breisig. Die CDU Bad Breisig trifft sich am Samstag, den 11.10.25 um 10.00 Uhr an den Römer-Thermen zu ihrer traditionellen Ortsbegehung. Die Landtagsabgeordnete Petra Schneider und Stadtbürgermeister Marcel Caspers werden an der Ortsbegehung teilnehmen, um sich vor Ort über die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zu informieren. Interessierte sind herzlich willkommen. Haben Sie Anregungen, Ideen,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Flohe war über Walporzheim hinaus als Seelsorger und Kämmerer bekannt

Walporzheim: Hubert Flohe im Alter von 86 Jahren verstorben

Walporzheim. Im Alter von 86 Jahren verstarb am 17. September Hubert Flohe aus Walporzheim. Herr Flohe war über Walporzheim hinaus als Seelsorger und Kämmerer bekannt. Er hatte stets ein offenes Ohr für jedermann und setzte sich ein, wo er gebraucht wurde.

Weiterlesen

Dieblich. An einem Tag im Zeitraum vom 29. September bis 2. Oktober wird der Parkplatz Höhe Dieblich im Verlauf der B49 (unterhalb der Moseltalbrücke Winningen) nach einem Brandschaden instandgesetzt. Für diese Arbeiten muss der Parkplatz teilweise gesperrt werden. Aktuelle Informationen hierzu können dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Herbst Beauty Wochen
Weinfest in Oberzissen
Regionales aus Ihrem Hofladen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Auftragsnummer: R252-0028809A