Politik | 15.11.2018

Wahl bei der Vorstandssitzung der CDU, Ortsverband St. Sebastian

Mitarbeiter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Ralf Marschall übernimmt wichtigen Bestandteil für die erfolgreiche Arbeit des Ortsverbandes

Der Vorsitzende Hajo Reif (r.) begrüßt Ralf Marschall als neues Vorstandsmitglied für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.  CDU St. Sebastian

St. Sebastian. Der Vorstand des CDU Ortsverbandes St. Sebastian hat in seiner jüngsten Vorstandssitzung Ralf Marschall in den Vorstand berufen. Herr Marschall ist CDU-Mitglied und übernimmt im CDU Vorstand die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Die Öffentlichkeitsarbeit ist ein wichtiger Bestandteil für die erfolgreiche Arbeit des CDU Ortsverbandes sowohl im Inneren als auch in der Außendarstellung.

Herr Marschall hat als eine der wichtigsten Aufgaben den neuen Internetauftritt der CDU installiert. Damit ist der Ortsverband wieder für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger erreichbar.

Über das Internet werden alle Aktivitäten des Ortsverbandes und auch der im Gemeinderat vertretenen CDU Fraktion veröffentlicht.

Als vorrangiges Ziel gilt es, das begonnene Zehn-Punkte-Programm weiter umzusetzen. Für die anstehende Kommunalwahl 2019 gilt es, eine Liste zu erstellen mit Bürgerinnen und Bürgern, die als CDU Vertreter für den Gemeinderat oder deren Ausschüsse kandidieren.

Weitere Informationen im Internet unter www.cdu-st-sebastian.de

Pressemitteilung CDU,

Ortsverband St. Sebastian

Der Vorsitzende Hajo Reif (r.) begrüßt Ralf Marschall als neues Vorstandsmitglied für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. CDU St. Sebastian

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Region. Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit DistanzElektroimpulsgeräten (Tasern) ausgestattet. Nachdem der Bundestag das Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Ausübung unmittelbaren Zwangs beschlossen hatte, hat nun auch der Bundesrat zugestimmt. Damit sind Taser als zusätzliches Einsatzmittel zugelassen und rechtlich klar geregelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

1925 - 2025: Vom Männerchor zum Klang in fünf Stimmen

Ein Jahrhundert Frauenstimmen im Cäcilienchor Plaidt

Plaidt. Mehr als 250 Jahre besteht der Kirchenchor in Plaidt, doch in diesem Jahr stand ein besonderes Datum im Mittelpunkt: Seit genau einhundert Jahren erklingen dort auch Frauenstimmen im zuvor ausschließlich männlichen Chor.

Weiterlesen

Evangelische Gemeinde Wachtberg

Adventsfeier der Senioren-Niederbachem

Niederbachem. Der Seniorenkreis der evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg trifft sich am Mittwoch, den 10. Dezember um 14.30 Uhr im Gemeindehaus in Wachtberg-Niederbachem, Bondorfer Straße 18. An diesem Nachmittag verbringen alle zusammen einen gemütlichen Adventnachmittag.

Weiterlesen

Miesenheim. In diesem Jahr stand das traditionelle Martinsfest in der Kita St. Kastor ganz im Zeichen des Teilens. Unter der Trägerschaft der Kath. Kita gGmbH Koblenz rückten die Erzieherinnen und Erzieher gemeinsam mit den Kindern die Botschaft des heiligen Martin bewusst in den Mittelpunkt. Neben der bekannten Martinsgeschichte lernten die Kinder auch das lokale Foodsharing-Projekt in Miesenheim kennen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Katharinenmarkt Polch
Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Media-Auftrag 2025/26
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal