Politik | 23.09.2025

Bündnis 90/Die Grünen Meckenheim: Wahlergebnis bestätigt erfolgreiche Arbeit

Mitgliederzahl mehr als verdoppelt

Meckenheim. Der Ortsverein von Bündnis 90/Die Grünen in Meckenheim wächst deutlich.

Im Herbst 2024 lag die Mitgliederzahl noch bei 21, inzwischen sind es, auch durch Neueintritte direkt nach den jüngsten Wahlen bereits über 50. Damit hat sich die Zahl der Mitglieder in knapp einem Jahr weit mehr als verdoppelt.

Auch das Ergebnis der Kommunalwahl im September 2025 unterstreicht die gestärkte Position der Grünen: Trotz leichter Stimmverluste im Vergleich zu 2020 erzielten sie das zweitbeste ihrer Geschichte und errangen erneut fünf Sitze im nun verkleinerten Stadtrat. Dieses Resultat würdigt die kontinuierliche Arbeit der letzten Jahre, die vielfach mit einer vergleichsweise kleinen Zahl an Aktiven geleistet wurde.

„Wir haben in den vergangenen Jahren mit wenigen Mitgliedern viel erreicht. Dass wir nun einerseits ein starkes Wahlergebnis erzielen konnten und andererseits zahlreiche neue Mitglieder begrüßen dürfen, ist eine große Anerkennung und zugleich ein klarer Auftrag für die kommenden Jahre“, erklärt Susanne Chur-Lahl, Co-Vorsitzende des Ortsvereins.

Mit dem gestärkten Rückhalt will der Ortsverein seine politische Arbeit weiter ausbauen.

„Unser Ziel ist ein ökologisches, gerechtes und wirtschaftlich starkes Meckenheim. Mit dieser gewachsenen Basis können wir diesen Anspruch noch besser einlösen“, betont Chur-Lahl.

Der Ortsverein legt Wert auf den Austausch mit der Stadtgesellschaft und lädt Interessierte ein, sich über die Arbeit zu informieren und bei Interesse aktiv mitzuwirken. Kontakt ist jederzeit unter partei@gruene-meckenheim.de, über die Webseite und Social Media möglich.

Pressemitteilung

Bündnis 90/Die Grünen

Meckenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Michelsmarkt
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die FDP Rheinbach empfiehlt für die Stichwahl am 28. September, Dr. Daniel Phiesel zu wählen. Die Liberalen verweisen auf seine verlässliche Zusammenarbeit in den vergangenen Monaten und auf seine Fähigkeit, unterschiedliche Gruppen an einen Tisch zu bringen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Geistliche Abendmusik in der Friedenskirche

„Jauchzert dem Herrn alle Welt“

Bad Neuenahr. Am Samstag, 27. September lädt die Evangelische Kirchengemeinde Bad Neuenahr um 19 Uhr zur Geistlichen Abendmusik in die Friedenskirche (Burgunderstr. 2) nach Ahrweiler ein. Ausführende sind Andrea Stenzel (Sopran), Marion Steingötter (Alt), Matthias Heidweiler (Tenor), Sebastian Krings (Bass) und die Evangelische Kantorei Bad Neuenahr.

Weiterlesen

Bad Breisig. Strahlende Gesichter, volle Straßen und der Duft von köstlichen Reibekuchen und frisch gebrannten Mandeln: Vom 19. bis 22. September verwandelte der traditionsreiche Zwiebelmarkt die Quellenstadt Bad Breisig erneut in ein buntes Markt- und Kirmesgelände. Rund 150 Marktstände, ein großer Kirmesplatz, ein Riesenrad im Kurpark sowie ein abwechslungsreiches Programm lockten zahlreiche Gäste aus Nah und Fern an den Rhein.

Weiterlesen

In Lantershofen startet die neue Kabarett-Aboreihe

Butzko will nicht nur spielen

Lantershofen. Auf Der Kulturlant-Bühne im Lantershofener Winzerverein startet die neue Kabarett-Spielzeit. Dort ist am Samstag 11. Oktober, ab 20 Uhr HG.Butzko zu Gast und meint: „Die einen sagen so, die anderen sagen so, und der Rest fragt sich: Ist das wirklich alles?“ Aber anscheinend gilt nur noch „Schwarz oder Weiss“ und nichts mehr dazwischen. Jung gegen Alt, Stadt gegen Land, West gegen Ost, und immer Kopf gegen Wand.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Herbstpflege
Feierabendmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige (September)
PR Anzeige
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenausschreibung Azubi VG
Kooperation Klangwelle 2025