Bündnis 90/Die Grünen Meckenheim: Wahlergebnis bestätigt erfolgreiche Arbeit
Mitgliederzahl mehr als verdoppelt
Meckenheim. Der Ortsverein von Bündnis 90/Die Grünen in Meckenheim wächst deutlich.
Im Herbst 2024 lag die Mitgliederzahl noch bei 21, inzwischen sind es, auch durch Neueintritte direkt nach den jüngsten Wahlen bereits über 50. Damit hat sich die Zahl der Mitglieder in knapp einem Jahr weit mehr als verdoppelt.
Auch das Ergebnis der Kommunalwahl im September 2025 unterstreicht die gestärkte Position der Grünen: Trotz leichter Stimmverluste im Vergleich zu 2020 erzielten sie das zweitbeste ihrer Geschichte und errangen erneut fünf Sitze im nun verkleinerten Stadtrat. Dieses Resultat würdigt die kontinuierliche Arbeit der letzten Jahre, die vielfach mit einer vergleichsweise kleinen Zahl an Aktiven geleistet wurde.
„Wir haben in den vergangenen Jahren mit wenigen Mitgliedern viel erreicht. Dass wir nun einerseits ein starkes Wahlergebnis erzielen konnten und andererseits zahlreiche neue Mitglieder begrüßen dürfen, ist eine große Anerkennung und zugleich ein klarer Auftrag für die kommenden Jahre“, erklärt Susanne Chur-Lahl, Co-Vorsitzende des Ortsvereins.
Mit dem gestärkten Rückhalt will der Ortsverein seine politische Arbeit weiter ausbauen.
„Unser Ziel ist ein ökologisches, gerechtes und wirtschaftlich starkes Meckenheim. Mit dieser gewachsenen Basis können wir diesen Anspruch noch besser einlösen“, betont Chur-Lahl.
Der Ortsverein legt Wert auf den Austausch mit der Stadtgesellschaft und lädt Interessierte ein, sich über die Arbeit zu informieren und bei Interesse aktiv mitzuwirken. Kontakt ist jederzeit unter partei@gruene-meckenheim.de, über die Webseite und Social Media möglich.
Pressemitteilung
Bündnis 90/Die Grünen
Meckenheim