Elke Sodemann-Müller Fotos: Michael Sander

Am 17.07.2025

Politik

Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mayen-Koblenz

Mobilität für Bürgerinnen und Bürger in Bendorf

Bendorf. Zur letzten Versammlung vor den Sommerferien trafen sich die Mitglieder der Mayen-Koblenzer GRÜNEN in Bendorf. Im Mittelpunkt des intensiven Austausches stand die Mobilität für Bürgerinnen und Bürger in der Stadt.

„Bendorf ist das einzige Mittelzentrum an der Rheinschiene ohne eigenen Bahnanschluss. Das hängt uns ab“, sagt Elke Sodemann-Müller, Stadtratsmitglied und Vorsitzende des Ortsverbandes. Für die Einrichtung eines Haltepunktes hatte der Stadtrat bereits Ende 2023 den Flächennutzungsplan für die untere Rheinaue geändert. Zwingend erforderlich ist laut Bahn allerdings ein Übergang für Fußgänger und Radfahrende über die B42. Auch ein Fahrradparkhaus und Lademöglichkeiten für E-Autos sollen Teil des geplanten MobiHUBs sein, der durch die Verbindung unterschiedlicher Verkehrsmittel nachhaltige Mobilität ermöglicht. Doch genau hier hakt es nun: Die Förderung des MobiHUBs wurde von der Zukunft-Umwelt-Gesellschaft (ZUG), die für die Vergabe der Fördergelder zuständig ist, abgelehnt – trotz zuvor positiver Signale.

„Nachhaltige und bezahlbare Mobilität sind Kernanliegen unserer politischen Arbeit – und dafür kämpfen wir weiter, in Bendorf und im ganzen Landkreis“, betont Kreissprecherin Rebecca Stallbaumer. Das Mobilitätsministerium in Mainz und der SPNV Nord führen derzeit eine Nutzen-Kosten-Untersuchung durch. Auf Basis der Untersuchungsergebnisse geht der Einsatz für Fördermittel dann in die nächste Runde.

Pressemitteilung Grüne MYK

MdL Carl-Bernhard von Heusinger

MdL Carl-Bernhard von Heusinger

Elke Sodemann-Müller Fotos: Michael Sander

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige Mitarbeiter
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schnäppchen Anzeige
Anzeige 40-jähriges Jubiläum
Stellenanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
quartalsweise Abrechnung
Sachbearbeitung Liegenschaften
SSV-Aktion
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Lager & Monteur
Titelanzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin