Politik | 11.12.2023

Mülheim-Kärlicher Christdemokraten unterstützen die Glücksritter

Die Vertreter von Partei und Fraktion dankten den Helferinnen und Helfern der Glücksritter für ihre wichtige Arbeit. Fotos: CDU Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Nicht alle Menschen befinden sich auf der Sonnenseite des Lebens. Passenderweise finden Hilfsbedürftige jedoch im ehemaligen Gasthaus „Zur Sonne“ Unterstützung.

Im Sommer des vergangenen Jahres hat dort eine Gruppe von engagierten Menschen ein offenes Kaufhaus realisiert.

Hilfesuchenden wird dort unbürokratisch und schnell geholfen: Sie können ihren Bedarf an Kleidung, Haushalts- und Spielwaren, Hygieneartikeln und haltbaren Lebensmitteln decken.

Der Helferkreis hat sich den Namen „Glücksritter“ gegeben und ist zwischenzeitlich überörtlich bekannt.

Unterstützung für die wichtige Arbeit erhielt das Team der Glücksritter nun durch den CDU-Stadtverband Mülheim-Kärlich. Traditionell richten die Christdemokraten im Sommer ihr beliebtes Grillfest für Mitglieder und Freunde aus. Regelmäßig wird bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern für einen guten Zweck gesammelt – in diesem Jahr für die erwähnten Glücksritter.

Eine Abordnung des CDU-Vorstandes mit dem Vorsitzenden Max Nikenich an der Spitze übergab gemeinsam mit dem CDU-Fraktionsvorsitzenden Joachim Rünz nun den Spendenbetrag in Form eines Schecks: Stolze 600 Euro.

Die Abordnung betonte, dass es dem christlichen Selbstverständnis entspreche, bei Festivitäten auch diejenigen nicht zu vergessen, die aktuell wenig Grund zum Feiern haben. Dies gelte insbesondere für diejenigen, die unverschuldet in Notlagen geraten sind, wie z.B. durch Kriege oder durch persönliche Schicksalsschläge. Das Engagement der Glücksritter begrüße man daher ausdrücklich. Mit den Räumlichkeiten in der ehemaligen Gaststätte „Zur Sonne“ habe man in zentraler Lage einen geeigneten Standort in einem bekannten Gebäude gefunden. Stellvertretend für das gesamte Team nahm Mario Neideck den Scheck dankend entgegen und berichtete dem CDU-Team bei einen Rundgang durch die Räumlichkeiten von der vielfältigen Arbeit der Glücksritter.

Pressemitteilung

CDU Mülheim-Kärlich

Die Mülheim-Kärlicher Christdemokraten besuchten die Glücksritter im ehemaligen Gasthaus „Zur Sonne“ und überreichten ein erfreuliches Geschenk.

Die Mülheim-Kärlicher Christdemokraten besuchten die Glücksritter im ehemaligen Gasthaus „Zur Sonne“ und überreichten ein erfreuliches Geschenk.

Die Vertreter von Partei und Fraktion dankten den Helferinnen und Helfern der Glücksritter für ihre wichtige Arbeit. Fotos: CDU Mülheim-Kärlich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Daueranzeige 14-tägig
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Tag der offenen Tür
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Neueröffnung Wolken
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Region. Im Rahmen seiner Impuls-Tour hat der Landtagskandidat für den Wahlkreis 12, Nicolas Cordes, am Montag das Traditionsunternehmen Niesmann Caravaning in Polch besucht. Geschäftsführer Dirk Fohr führte Cordes zunächst durch die verschiedenen Abteilungen, bevor dieser mit rund zwei Dutzend Mitarbeitenden in den direkten Austausch kam.

Weiterlesen

Region. Im Rahmen seiner Impuls-Tour besuchte Landtagskandidat Nicolas Cordes (Wahlkreis 12 Mayen) die Kita Pusteblume in Münstermaifeld, um sich ein Bild von den aktuellen Herausforderungen in der frühkindlichen Bildung zu machen. Gemeinsam mit Kita-Leiterin Wibke Becker, ihrer Stellvertreterin Nicole Ternes und Stadtbürgermeister Erich Krämer führte Cordes ein intensives Gespräch über notwendige Verbesserungen in der Betreuung und Förderung von Kindern.

Weiterlesen

Koblenz. Antisemitismus ist mehr als judenfeindlich. Antisemitismus ist zutiefst demokratiefeindlich. Das verdeutlichte Dr. Felix Klein, Antisemitismusbeauftragter der Bundesregierung, im Rahmen der digitalen Diskussionsrunde, zu der der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster als CDU-Dialogbeauftragter für das jüdische Leben in Rheinland-Pfalz eingeladen hatte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Majlis Ansarullah, die Herrenorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat KdöR

Wohltätigkeitslauf Andernach am Rheinufer

Andernach. Majlis Ansarullah, die Herrenorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat KdöR (AMJ) hat am Rheinufer ein Wohltätgkeitslauf unter dem Motto Begegnen- LaufenHelfen veranstaltet.

Weiterlesen

Vereinigung gibt restliche Termine für 2025 bekannt

Rheinbrohl: Neues rund ums Ehrenmal

Rheinbrohl. Im Veranstaltungskalender der Vereinigung ehemaliger 29er und Förderer des Ehrenmals e.V. stehen für 2025 noch folgende Termine. Zunächst geht es am Samstag, 25. Oktober, darum die Außenanlagen zu säubern und für den Volkstrauertag herzurichten. Neben den bewährten Kräften aus den Reihen der Feuerwehr, der Junggesellen und Ehrendamen sowie des Alloheims sind alle herzlich eingeladen zu helfen.

Weiterlesen

Sportstättenförderung im Landkreis Neuwied

59.000 Euro für Sportfunktionsgebäude in Leutesdorf

Leutesdorf. Die Ortsgemeinde Leutesdorf erhält rund 59.000 Euro aus dem Sportstättenförderprogramm des Landes Rheinland-Pfalz. Dies teilte Innenminister Michael Ebling mit. Gefördert wird die Sanierung der sanitären Anlagen des Sportfunktionsgebäudes am Sportplatz.

Weiterlesen

Imageanzeige
Herbstpflege
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Michelsmarkt Andernach
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag des Bades 2025
Neues Bestattungsgesetz
Michelsmarkt
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenausschreibung Azubi VG
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kooperation Klangwelle 2025
Titelanzeige