Politik | 03.01.2024

Kreis-SPD: Sanierung der Schultoiletten wäre machbar

Mumm: „Koalition misstraut offenbar der Landesregierung“

Kreis MYK. In der letzten Kreistagssitzung des Jahres 2023 wurde über den Haushalt 2024 diskutiert und dieser beschlossen. Unter anderem ging es für die SPD um die wichtige Sanierung der Schultoiletten der kreiseigenen Schulen, die im ursprünglichen Haushalt mit 700.000 Euro angesetzt war. Da dieser Haushalt nach Aussage des Landrates ein Minus von rund 16 Millionen ausgewiesen haben soll, wurde der Rotstift angesetzt und u.a. wurde die Sanierung der Schultoiletten gestrichen. In seiner Haushaltsrede ging der stellv. Fraktionsvorsitzende Maximilian Mumm auf diesen Umstand ein und stellte fest, dass das Land seinen Kommunen dankenswerter Weise zu den Mitteln des Bundes nochmal 200 Millionen Euro Landesgeld dazugibt. Für den Kreis bedeutet dies eine Mehreinnahme von zusätzlich rund 7 Millionen Euro für 2024 außerhalb des jetzt beschlossenen Haushaltes. Daher stellte Mumm für seine Fraktion den Antrag, diesen Betrag als Einnahme im Haushalt 2024 darzustellen, was rechtlich machbar ist und aus diesen Mitteln dann die Sanierung der Schultoiletten vorzunehmen.

Mumm: „Uns haben die Aussagen der Koalition aus CDU, Grüne und FDP verwundert, die in Teilen auch die Regierung in Mainz stellen, aber offenbar ein Misstrauen zu den eigenen Parteikollegen hegen, denn man ist unserem Antrag u.a. mit der Begründung nicht gefolgt, dass man erst das Geld quasi bar auf dem Tisch liegen haben will. Soviel Misstrauen gegen die Landesregierung habe ich nicht erwartet und ich hätte mir vom Landrat etwas mehr Flexibilität im Interesse unserer Schülerinnen und Schüler gewünscht. Solche Haushaltsansätze in Erwartung von z.B. Landesgeld werden in jeder kleinen Kommune in Einzelfällen gebildet, warum also soll das dann beim Kreis nicht gehen. Und wenn der Landrat in der Presse zitiert wird, wie schmerzhaft es sei, die Toiletten nicht zu sanieren, so haben wir ihm einen Weg aufgezeigt. Gerade nach der letzten PISA-Studie sollten wir alles unternehmen, um unsere Bildungseinrichtungen gut aufzustellen, ansonsten sind die ganzen Beteuerungen, wie wichtig die nachfolgende Generation sei, nur Worthülsen. Ich vermute mal, dass man unseren Weg aus politischen Gründen nicht gehen wollte, denn der Vorschlag kam ja von uns, aber ich erwarte von einem Landrat, dass er machbare Anträge zumindest prüfen lässt. So geht man erstens nicht miteinander um und zweitens wäre es an der Zeit, dass man seitens der Kreisspitze politisch etwas neutraler wird.“

Pressemitteilung der

SPD Kreis MYK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Seniorengerechtes Leben
49/307639/2302647/4533221
Angebotsanzeige (November)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Rahmen des SPD-Regionalparteitags Rheinland stellte sich Thomas Meyer, Bad Neuenahr-Ahrweiler, dem überörtlichen Gremium als Landtagskandidat für den Wahlkreis 14 vor und betonte seine enge Verbundenheit mit den Menschen in seiner Heimat.

Weiterlesen

Weitere Artikel

FHS Weitersburg meistert die Baumpflanz-Challenge in Rekordzei

Starkes Zeichen für Natur und Gemeinschaft

Weitersburg. Am Montag, 17.11.2025, hat der Verein FHS Weitersburg - Freunde historischer Schlepper seine Nominierung zur beliebten Baumpflanz-Challenge angenommen und die Aufgabe souverän innerhalb der geforderten 72 Stunden erfüllt.

Weiterlesen

KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert „Heimspill Wachtberg“ 2026“

Kölsche Tön in der Aula Berkum

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

- Anzeige -„Jazzy Jingle Bells“ am 30.11.2025 in Andernach

Ein festliches Weihnachts-Tanzspektakel

Andernach. Es duftet nach frisch gebackenen Lebkuchen und im Hintergrund spielt leise Weihnachtsmusik. Du beobachtest die Schneeflocken durch das Fenster, wie sie sich am Boden sammeln und zu einer glitzernden Schneedecke werden. Dabei knistert das Feuer im Kamin und es erinnert dich an einen deiner schönsten Weihnachtsmomente. Tanz und Licht erzählen von vergangenen Festen, von stillen Momenten und leidenschaftlicher Ausdruckskraft.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Franz-Robert Herbst
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige