Politik | 09.09.2019

Öffentliche Gemeinderatssitzung in Moschheim

Nach 30 Jahren verabschiedet

Thomas Fein wurde von seinem Nachfolger verabschiedet.Foto: privat

Moschheim. Nach 30-jähriger Tätigkeit als Ortsbürgermeister und 35-jährigem Engagement in der Kommunalpolitik wurde Thomas Fein in einer öffentlichen Gemeinderatssitzung von seinem Nachfolger Norbert Nöller verabschiedet. Fein hatte bei der Kommunalwahl nicht mehr für das Amt kandidiert.

Nöller verwies vor dem Gemeinderat und den vielen Bürgern auf eine lange Liste von gestalterischen Maßnahmen, die Thomas Fein während seiner Zeit als Ortsbürgermeister verantwortete, darunter den Bau der Dorfgemeinschaftshalle, die Neugestaltung von deren Umgebung, des Kirchenvorplatzes und des Kindergartengebäudes, die Sanierung der Durchgangsstraße Wirgeser/Bodener Straße und die 650-Jahr-Feier des Orts. Neben allen Investitionen habe Thomas Fein mit dem Ortsgemeinderat eine solide Finanzpolitik betrieben, so dass die Gemeinde für anstehende neue Aufgaben über angemessene liquide Mittel verfüge.

Thomas Fein bedankte sich bei seiner Familie für deren Unterstützung, bei den Ortsvereinen für deren Mitwirkung, bei den Beigeordneten und Ratsmitgliedern für großen Rückhalt, gelegentlich kontroverse, aber stets faire Diskussionen, eine sachliche Arbeitsatmosphäre und die Akzeptanz demokratischer Entscheidungen bei allen Beteiligten.

Leise, im Hintergrund und mit Klugheit habe Fein die Geschicke der Gemeinde in die Hand genommen, urteilte Verbandsbürgermeister Michael Ortseifen und bezog sich dabei gerade auch auf die mit Liegenschaften, Tonindustrie und Rekultivierung zusammenhängenden Themen. Er bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und bekundete seine Freude, dass Thomas Fein weiterhin im Rat der Verbandsgemeinde als Fraktionsvorsitzender der CDU tätig ist. Auch Vertreter von Ortsvereinen und der langjährige Erste Beigeordnete Dietmar Hilb sprachen Thomas Fein Dank und Anerkennung aus.

Ortsbürgermeister Nöller überreichte seinem Vorgänger eine Ehrenurkunde des Gemeinde- und Städtebunds Rheinland-Pfalz für seine 30-jährige Tätigkeit. Mit einer solchen Urkunde wurden auch die ausgeschiedenen langjährigen Ratsmitglieder und Beigeordneten Dietmar Hilb (40 Jahre), Helmut Trumm (25 Jahre) und Siegfried Völker (20 Jahre) geehrt. Als Zeichen des Dankes der Ortsgemeinde erhielten sie und weitere sechs Ratsmitglieder, die dem Gremium in der neuen Amtszeit nicht mehr angehören, ein Blumengeschenk und die Ortschronik.Norbert Nöller,

Ortsbürgermeister

von Moschheim

Thomas Fein wurde von seinem Nachfolger verabschiedet.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
rund ums Haus
Audi Kampagne
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Empfohlene Artikel

Bad Bodendorf. Volt will mit dem Antritt zur Landtagswahl 2026 den politischen Diskurs in Rheinland-Pfalz bereichern und neue Perspektiven in die Landespolitik einbringen. Themen wie Bildung, Klimaschutz, Digitalisierung und soziale Gerechtigkeit stehen dabei im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Remagen. Oxana Iose bleibt Vorsitzende des FDP-Ortsverbands Remagen. „Die Remagener Liberalen haben eindeutig kein Frauenproblem“, freut sich der Kreisvorsitzender der Liberalen Ulrich van Bebber anlässlich des Ortsparteitags, bei dem er als Sitzungsleiter durch die turnusmäßig anstehenden Wahlen führte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allgemeine Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Gesundheit im Blick
Räumungsverkauf
Auftragsnummer: R252-0029544A
Handwerkerhaus
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Gesundheit im Blick
Stellenanzeige