Politik | 26.09.2025

Landtagsabgeordneter richtet Anfrage an Landesregierung – Wefelscheid will mögliches Vorgehen gegen Auto-Poser eruieren

Nach Unfällen in Koblenzer Innenstadt – Wefelscheid: „Das muss aufhören!“

Koblenz. Am vergangenen Wochenende kam es in der Koblenzer Innenstadt zu zwei „spektakulären Unfällen“, wie die Rhein-Zeitung berichtete. In beiden Fällen sei überhöhte Geschwindigkeit im Spiel gewesen, Schwerverletzte oder gar Tote gab es glücklicherweise nicht.

Stephan Wefelscheid, Landtagsabgeordneter und Vorsitzender der Freie Wähler Stadtratsfraktion, beobachtet schon seit geraumer Zeit eine Zunahme gefährlicher Fahrweisen im Koblenzer Stadtbereich: „Leider scheint sich das sogenannte „Auto-Posen“ auch hier in Koblenz immer größerer Beliebtheit zu erfreuen. Dabei fahren Personen mit oft teuren, teils getunten Autos durch die Innenstadt, lassen die Motoren aufheulen und fahren dabei leider auch immer wieder mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit. Das stellt einerseits eine Belästigung für die Anwohner dar, gerade vom Peter-Altmaier-Ufer wurden mir hierzu eine Vielzahl von Beschwerden zugetragen. Doch schlimmer noch ist die Gefährdung für den Verkehr, gerade auch für Fußgänger und Radfahrer. Das muss aufhören!“

Diesbezüglich richtet Wefelscheid auch eine Anfrage an die Landesregierung, um in Erfahrung zu bringen, wie sich die Situation im Land insgesamt darstellt, welche Maßnahmen ergriffen werden und wie die Landesregierung hier Unterstützung leistet.

„Kürzlich war ich mit der Stadtratsfraktion zu Besuch in Augsburg und dort wurde uns von der Stadtverwaltung eine innovative Lösung präsentiert: Dort werden die Nummernschilder von Auto-Posern durch die Stadt, die ja auch Zulassungsbehörde ist, konfisziert“, berichtet Wefelscheid. „Ob ein ähnliches Vorgehen auch hier in Koblenz möglich ist, werde ich weiter eruieren. Ich denke, dass so mit geringem Aufwand eine erhebliche Wirkung erzielt werden könnte und letztlich unsere Stadt sicherer wird.“

Pressemitteilung des

Büro von Stephan Wefelscheid

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Innovatives aus Andernach
Daueranzeige
Weinfest Dernau
Stellenausschreibung Azubi VG
Kooperation Klangwelle 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Weinfest in Oberzissen
Regionales aus Ihrem Hofladen
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Die CDU Bad Breisig trifft sich am Samstag, den 11.10.25 um 10.00 Uhr an den Römer-Thermen zu ihrer traditionellen Ortsbegehung. Die Landtagsabgeordnete Petra Schneider und Stadtbürgermeister Marcel Caspers werden an der Ortsbegehung teilnehmen, um sich vor Ort über die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zu informieren. Interessierte sind herzlich willkommen. Haben Sie Anregungen, Ideen,...

Weiterlesen

Linz. Ein lebendiges Wochenende liegt hinter der SPD Linz: Nach einem informativen Fraktionsabend am Freitag ging es am Samstag direkt weiter mit einem Infostand am Buttermarkt – und das mit prominenter Verstärkung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

First Friday am 10. Oktober

Fesch und fashionable durch den Herbst

Andernach. Der Tag der Deutschen Einheit verschiebt das nächste Late-Night-Shopping auf den zweiten Freitag im Oktober. Eine Lange Einkaufsnacht mit Wohlfühlritualen und Kuschelmomenten präsentiert der First Friday „Fesch Couture“.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ein echter Weltstar am Schlagzeug

Lantershofen. Freddie Mercury, Tina Turner, Falco, Meat Loaf, Nena, Udo Jürgens, Udo Lindenberg, Klaus Doldinger und Peter Maffay – was haben diese so unterschiedlichen Top-Stars wohl gemeinsam? Richtig: den Schlagzeuger. Curt Cress sein Name. Der Deutsche zählt zu den besten und renommiertesten Schlagzeugern der Welt. Als „Meister der Big Beats“ bekannt, rockte er gemeinsam mit ihnen auf der Bühne und spielte einige ihrer größten Hits im Studio ein.

Weiterlesen

Andernach. Bei leichtem Nieselregen starteten die Mitglieder und Gäste der Casino-Gesellschaft Andernach im September ihren Ausflug auf die andere Rheinseite. Nach der kurzen Überfahrt wurde Leutesdorf erreicht, von hier ging es zu Fuß oder mit dem vom Vorstand Klaus Meyer angebotenen Fahrdienst hinauf zur idyllisch auf dem Langenberger Kopf gelegenen Edmundhütte. Bei interessanten Gesprächen wurden der leckere Zwiebelkuchen, Federweißer, Kaffee und Kuchen genossen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Stellenanzeige Serie
Dauerauftrag 2025
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Imageanzeige
Heizölanzeige
Daueranzeige 14-tägig
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Titelanzeige
Herbst Beauty Wochen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#