Politik | 02.11.2020

Riesiges Interesse an Streuobstversteigerung

Nachfrage übersteigt das Angebot an Bäumen

Kreis MYK. Die diesjährige Versteigerung der Obsternte entlang des Bassenheimer Streuobstwiesenweges als gemeinsame Aktion der Gemeinde Bassenheim und der Integrierten Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz stieß auf riesiges Interesse. Anfragen von über 90 Interessenten zu den Obstbäumen, die in diesem Jahr durchweg sehr viel Obst trugen, waren bei der Integrierten Umweltberatung eingegangen.

Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die Aktion nicht wie in den vergangenen Jahren vor Ort durchgeführt werden. Die Apfel-, Birnen- und Walnussbäume waren im Vorfeld nummeriert worden, sodass Interessierte per E-Mail oder auch telefonisch ihre Wunschbäume mitteilen konnten. Die eingegangenen Anfragen wurden ausgewertet und im Falle mehrfachen Interesses für einen Baum entschied das Los. In diesem Sinne wurde versucht, die Bäume möglichst fair und gleichmäßig zu verteilen. „Letztendlich konnten alle zur Versteigerung stehenden Bäume vergeben werden. Das Obst kann nach der Reife geerntet, direkt verzehrt oder zu Hause verarbeitet werden. Äpfel können aber auch in regionalen Keltereien zur Versaftung abgegeben werden“, sagt sich Dr. Rüdiger Kape, Koordinator der Integrierten Umweltberatung im Landkreis.

Die Versteigerung soll auch deutlich machen, dass Obst nicht einfach von Bäumen, die in der freien Landschaft stehen, geerntet werden darf. Jeder Baum hat seinen Eigentümer und nur mit dessen Erlaubnis darf das Obst geerntet werden.

Für diejenigen, die bei der diesjährigen Versteigerung leider leer ausgegangen sind, oder erst zu spät von der Versteigerung erfahren haben: Die Veranstaltung wird, soweit der Obstbehang dies zulässt, auch im nächsten Jahr erneut stattfinden.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung MYK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Anzeige (September)
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenausschreibung Azubi VG
Empfohlene Artikel

Swisttal. Bündnis 90/Die Grünen Swisttal rufen alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, bei der anstehenden Stichwahl am 28. September 2025 für Tobias Leuning zu stimmen. Nach dem überzeugenden Ergebnis des ersten Wahlgangs steht Swisttal vor einer historischen Weichenstellung: Erstmals besteht die reale Chance, einen Bürgermeister zu wählen, der nicht aus den Reihen der CDU stammt.

Weiterlesen

Sinzig. Kürzlich haben die Caritas Werkstätten Sinzig zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Anlass war die vollständige Wiederinbetriebnahme des Standorts in der Kripper Straße, der durch die Flutkatastrophe im Ahrtal im Jahr 2021 stark beschädigt worden war. Vier Jahre nach der Katastrophe konnten die Werkstätten ihre Tore nun wieder für Beschäftigte, Angehörige und Gäste öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grafschaft. Ein schwieriger Spieltag liegt hinter der Mannschaft von Martin Schell und Andreas Kunze, die am 20.9. mit dem Hunger auf die ersten drei Punkte in der Bezirksliga nach Koblenz gereist war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Feierabendmarkt
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Tag des Bades 2025
Dilledapp Fest in Ettringen
Michelsmarkt Andernach
Neues Bestattungsgesetz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Walderlebnistage 2025
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen