Kreisverwaltung Ahrweiler informiert
Nächster ISB-Beratertag
Kostenfreie Infogespräche für Existenzgründer, Unternehmen und Freiberufler
Kreis Ahrweiler. Die Investitions- und Strukturbank (ISB) Rheinland-Pfalz bietet gemeinsam mit der Kreisverwaltung Ahrweiler Beratertage an. Zielgruppe sind vor allem Existenzgründer, kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler, die durch das Vor-Ort-Angebot nicht mehr nach Mainz zur ISB fahren müssen. Der erste ISB-Beratertag 2018 findet am Mittwoch, 28. Februar von 10 bis 16 Uhr statt (Kreisverwaltung Ahrweiler, Wilhelmstraße 24 - 30, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler). Eine vorherige Anmeldung und Terminabstimmung sind erforderlich.
Bei den zurückliegenden Beratertagen nutzen mehrere Unternehmen und Existenzgründer die Gelegenheit, um mit den Finanzierungsprofis der ISB und den Wirtschaftsförderern der Kreisverwaltung über die Realisierung ihrer Vorhaben zu sprechen. Bei den Firmenplänen handelte es sich beispielsweise um die Neugestaltung von Geschäftsräumen, die Anschubfinanzierung bei der Erstgründung, die Finanzierung von Warenlagern oder den Ausbau von Beherbergungsbetrieben.
Die Beratung ist kostenlos, der Umfang ist nicht auf ISB-Produkte begrenzt. Wenn für einzelne Vorhaben andere Finanzierungs- oder Zuschussprogramme infrage kommen, wird auch hierüber beraten. Zugleich kann das Baugenehmigungsmanagement hinzugezogen werden, mit dem die Kreisverwaltung investierende Firmen begleitet.
Anmeldungen sind möglich bis 23. Februar: Kreisverwaltung, Wirtschaftsförderung, Tel. (0 26 41) 97 53 73, E-Mail Christian.Weidenbach@kreis-ahrweiler.de. Weitere Informationen und das Anmeldeformular unter http://wirtschaftsfoerderung.kreis-ahrweiler.de.
Pressemitteilung
Kreisverwaltung Ahrweiler
27.11.: Fall um Ex-Landrat Pföhler kommt vor Gericht
- Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
- D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Rettungskräfte sind auf dem Weg zur Unfallstelle
27.11.:Schwerer Unfall blockiert Ahrtalbrücke auf der A61
Sinzig/Bad Neuenahr. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich kürzlich auf der Autobahn 61 in Fahrtrichtung Norden.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Erich-Kästner-Realschule plus setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.
Weiterlesen
Friedenslicht aus Bethlehem 2025
„Ein Funke Mut“
Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.
Weiterlesen
