Politik | 25.01.2021

Neue Mietwertanalyse für den Landkreis Mayen-Koblenz

Neue Grundlage zur Bemessung

Kreis Mayen-Koblenz. Die Sozialämter und das Jobcenter sind gesetzlich dazu verpflichtet, Wohnkosten in einer angemessenen Höhe zu gewährleisten. Da die angemessene Höhe nicht weiter definiert ist, hat der Landkreis Mayen-Koblenz gemeinsam mit seinen Städten und Verbandsgemeinden eine neue Mietwertanalyse in Auftrag gegeben und zum 1. Januar veröffentlicht. Diese stellt ab sofort die Grundlage für die Bemessung zahlreicher Sozialleistungen im Landkreis dar.

Zur Erstellung der Analyse waren von Juni bis August des vergangenen Jahres die Vermieter in Mayen-Koblenz zu Mietpreis, Größe und Ausstattung der Wohnungen sowie die Höhe der Nebenkosten befragt worden. „Ich danke allen, die mit ihren Antworten zur Erstellung der Mietwertanalyse beigetragen haben. Ohne die vielen Rückmeldungen wäre das Projekt nicht möglich gewesen“, sagt der Erste Kreisbeigeordnete Burkhard Nauroth. Die Wohnkosten wurden dabei für jede der zehn Städte und Verbandsgemeinden des Landkreises einzeln ermittelt, was den Vorgaben des Bundessozialgerichtes entspricht. Die Gutachter haben auch den Marktanteil des „sozialen Wohnungsmarktes“ berechnet. So hat die Analyse unter anderem ergeben, dass rund 46 Prozent der kreisweit vorhandenen Ein-Personen-Wohnungen für Menschen mit niedrigen Einkommen benötigt werden.

Nicht verwechselt werden darf die Mietwertanalyse mit der Erstellung eines Mietspiegels, wie Alexandra Kiel, die zuständige Referatsleiterin in der Kreisverwaltung erklärt: „Ein Mietspiegel stellt die Miethöhen für alle Wohnungen in einer Gemeinde dar. Die Mietwertanalyse hingegen untersucht nur den Wohnungsmarkt für Mieter, die aufgrund von niedrigem Einkommen oder dem Bedarf an Sozialleistungen auf bezahlbare Wohnungen angewiesen sind.“

Die neue Analyse wurde im Auftrag des Landkreises von dem Fachinstitut F+B GmbH aus Hamburg erstellt. Veröffentlicht ist diese Analyse auf der Homepage der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz unter www.kvmyk.de , Suchbegriff: Mietwertanalyse.

Ansprechpartnerin in der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz zum Thema Mietwertanalyse ist Alexandra Kiel, E-Mail: alexandra.kiel@kvmyk.de Tel. (02 61) 10 83 97

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Anzeige (September)
Dilledapp-Fest Ettringen
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Winningen. „Auf die DLRG, die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft, ist Verlass - und das nicht nur, wenn es ums Wasser geht“, sagt der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster (CDU). Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der rührige Politiker neben vielen weiteren Institutionen, Unternehmen und Vereinen auch die DLRG Untermosel und tauschte sich in Winningen mit dem Vorsitzenden Michael Fischer über die wertvolle Vereinsarbeit aus.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz. Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt kündigt für kommenden Donnerstag angesichts der möglichen Streichung zentraler Verkehrsprojekte durch den Bund einen Infrastrukturgipfel mit den Präsidentinnen und Präsidenten der Industrie- und Handelskammern, der Handwerkskammern sowie der Landesvereinigung Unternehmerverbände in Rheinland-Pfalz an. „Wir werden gemeinsam die Bedeutung dieser Projekte für unsere Wirtschaft verdeutlichen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Michelsmarkt Andernach
dimido Anzeige Neuwied
Tag der offenen Tür
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Michelsmarkt
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kooperation Klangwelle 2025