Politik | 07.10.2017

„Wir für unsere Stadt“ Bad Hönningen

Neue Rundbank lädt Bürger und Gäste zum Verweilen ein

Stadtbürgermeister Guido Job dankte der aktiven Rentnergruppe

Probesitzen auf der neuen Rundbank (v. l.): Dieter Rodemann, Robert Diehl, Stadtbürgermeister Guido Job, Franjo Kuzmic, Konrad Hecken und Walter Breitenbach.  privat

Bad Hönningen. Der „Alte Schulplatz“ in Bad Hönningen ist um eine kleine Attraktion reicher geworden: Die Rentnergruppe „Wir für unsere Stadt“ hat hier unter Anleitung von Robert Diehl eine Rundbank um die Platane in der Platzmitte errichtet.

Das Eichenholz dafür wurde 2015 mit Förster Christoph Kirst im Bad Hönninger Wald ausgesucht, anschließend in passende Stücke gesägt und zum Trocknen beim Bauhof zwischengelagert. Nach der Trocknung wurden die besten Stücke herausgeschnitten, bearbeitet, geschliffen, geschmirgelt und zweimal gestrichen.

Das fertige Ergebnis steht nun Wanderern, Spaziergängern, Gästen und Bad Hönninger Bürgern auf dem „Alten Schulplatz“ zur Verfügung.

Stadtbürgermeister Guido Job, der 2015 die Idee an die Gruppe „Wir für unsere Stadt“ herantrug, dankte Robert Diehl und seinen Mitstreitern für deren Engagement: „Viele Arbeiten, für die der Kommune die finanziellen und personellen Möglichkeiten fehlen, werden durch euch ehrenamtlich geleistet. Es ist dieses ehrenamtliche Engagement, das unser Gemeinwesen – allen Besserwissern zum Trotz – zusammenhält und lebenswert macht.“

Die Gruppe ist mittlerweile zu einer unverzichtbaren Ergänzung zum verbandsgemeindeeigenen Bauhof geworden. Altersbedingt und aus gesundheitlichen Gründen können die fleißigen Helfer jedoch eine personelle Verstärkung gut gebrauchen und appellieren darum an alle rüstigen Rentner in Bad Hönningen: „Machen Sie mit und stärken unsere Gruppe, damit unsere Stadt für Bürger und Gäste attraktiv bleibt!“ Selbstredend wird in der Gruppe „Wir für unsere Stadt“ nicht nur einmal wöchentlich gearbeitet, auch der gesellige Teil und die Freundschaft kommen nach getaner Arbeit nicht zu kurz. Pressemitteilung der

Stadt Bad Hönningen

Probesitzen auf der neuen Rundbank (v. l.): Dieter Rodemann, Robert Diehl, Stadtbürgermeister Guido Job, Franjo Kuzmic, Konrad Hecken und Walter Breitenbach. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Hausmeister
Dauerauftrag
Kirmes Miesenheim
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Empfohlene Artikel

Deesen. Am Dienstag, dem 7. Oktober 2025, fand um 18.30 Uhr eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Deesen statt. Die Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 19. August 2025 wurde wegen ausstehender Korrekturen vertagt. Die Ausstattung des Notalltreffpunktes sowie diesbezüglich eingeholte Angebote wurden besprochen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vortrag bei den Omas gegen Rechts Koblenz und Umgebung

Der deutsche Film unter dem Hakenkreuz – Das lange Leben der NS-Propaganda

Koblenz. „Der deutsche Film unter dem Hakenkreuz – Das lange Leben der NS-Propaganda“ – so lautet der Vortrag, zu dem die Omas gegen Rechts Koblenz und Umgebung, unterstützt von Mahnmal Koblenz, Stolzenfels bleibt bunt, Ökumenisches Netz Koblenz und Frauenzimmer Koblenz, am 27. Oktober 2025 um 18.30 Uhr ins Bürgerzentrum Lützel einladen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Mit uns fahren Sie sicher
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes in Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Laborhilfskraft (w/m/d)
Sven Plöger Vortrag
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Medizinstudenten/innen (w/m/d)