Politik | 14.12.2022

SPD-Regionalverband Rheinland bestätigt Hendrik Hering im Amt des Vorsitzenden

Neuen Vorstand gewählt und Weichen für die kommenden zwei Jahre gestellt

Der ordentliche Parteitag der SPD Rheinland wählte den neuen Vorstand.  Foto: privat

Wirges. Die Delegierten des SPD-Regionalverband Rheinland haben im Bürgerhaus Wirges nicht nur den Vorsitzenden Hendrik Hering im Amt bestätigt, sondern auch die Parteispitze neu bestimmt. Der Zusammenschluss der 16 SPD- Kreisverbände im nördlichen Rheinland-Pfalz (von Altenkirchen bis Bad Kreuznach, von Trier bis Diez) wird neben dem Vorsitzenden auch weiterhin durch die stellvertretenden Vorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Bettina Brück und erstmals gewählt, Marc Ruland sowie den Beisitzer:innen Dirk Bootz, Sonja Bräuer, Nils Böffgen, Carsten Göller, Natalja Kreuter, Umut Kurt, Martina Luig-Kaspari, Dr. Tanja Machalet, Dirk Meid, Markus Nöhl, Benedikt Oster, Dr. Thorsten Rudolph, Philip Schmikat, Marie-Christin Schlüter, Nico Steinbach und Lena Weber vertreten. „Gemeinsam blicken wir nun auf die Vorbereitungen der anstehenden Europa- und Kommunalwahlen im Jahr 2024. Wir wollen unsere Räte sozialdemokratischer, weiblicher und vielfältiger besetzen. Wir werden in den Kommunen mit fortschrittlichen und modernen Vorschlägen für mehr Klimaschutz, bessere Lebensbedingungen und die Bewahrung unserer Natur und Lebensräumen für die sozialdemokratischen Kandidat:innen werben. Ich bin sehr zuversichtlich, dass die Menschen in unserer Heimat für unsere sozialdemokratischen Angebote zu gewinnen sind und uns ihr Vertrauen schenken werden“, blickte der wiedergewählte Vorsitzende Hendrik Hering, auf die zukünftigen Herausforderungen.

Zu den Parteitagsgästen zählte unter anderem auch Malu Dreyer, Ministerpräsidentin. In ihrem Grußwort machte sie den anwesenden Genoss:innen Mut für die bevorstehenden großen politischen Themen: „Als Gesellschaften wie als Individuen sind wir handlungsfähig, wir sind vielen Veränderungen nicht einfach ausgeliefert, sondern Mitmacher, häufig sogar Verursacher. Dies gilt für alle gesellschaftlichen Herausforderungen: Ob soziale Ungleichheit oder mangelnde öffentliche Daseinsvorsorge, ob wirtschaftliche Strukturschwäche, fehlende Innovations- und Wettbewersbfähigkeit oder die Bewältigung des demografischen Wandels. Alle großen Herausforderungen sind „veränder- und gestaltbar“. Diesen Willen zur Gestaltung zeigen unsere Mandatsträger:innen in ihrem täglichen kommunalpolitischen Engagement, erklärt der stellv. Vorsitzende und Generalsekretär Marc Ruland stolz.

Im weiteren Verlauf des Parteitages befassten sich die Delegierten mit mehreren Anträgen, u.a. einer Modernisierung der Satzung.

Pressemitteilung

SPD Regionalverband Rheinland

Der ordentliche Parteitag der SPD Rheinland wählte den neuen Vorstand. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Stellenanzeige Verkaufstalente
Skoda
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung