Förderprogramm Ländlicher Raum im Kreis Ahrweiler
Neuer Internetauftritt bietet mehr Informationen
Kreis Ahrweiler. Das Förderprogramm Ländlicher Raum des Kreises Ahrweiler hat einen neuen Internet-Auftritt. Das teilt die Kreisverwaltung mit. „Optisch ansprechender, besser strukturiert, informativer – wir haben das Internet-Angebot zu diesem wichtigen Förderinstrument grundlegend überarbeitet“, so Landrat Dr. Jürgen Pföhler.
Das bisherige Informationsangebot wurde im Zuge der Neugestaltung um Best-Practice-Beispiele ergänzt. In der neuen Rubrik finden Interessenten Kurzbeschreibungen von Projekten, die in der Vergangenheit Fördermittel aus dem Programm erhalten haben. Dazu gehören zum Beispiel ein Kinderspielplatz in Rech, die Sanierung eines Dorfbrunnens in Barweiler oder der barrierefreie Zugang zu Kirche und Friedhof in Antweiler. Daneben enthält der neue Internetauftritt alle wichtigen Informationen rund um das Förderprogramm: Welche Projekte fördert der Kreis? Wer kann Anträge stellen? Welche Unterlagen werden dafür benötigt? Interessenten können darüber hinaus alle notwendigen Antragsformulare in der Rubrik „Downloads“ direkt herunterladen und ausfüllen. Das gesamte Angebot ist unter http://foerderprogramme.kreis-ahrweiler.de > Förderung Ländlicher Raum ab sofort online verfügbar.
Das Förderprogramm Ländlicher Raum unterstützt seit 2007 den ehrenamtlichen Einsatz von Ortsgemeinden und Vereinen beziehungsweise Initiativen bei der Umsetzung von Projekten zur Erhaltung und Stärkung der Dörfer als attraktive Wohn-, Wirtschafts- und Erholungsräume im Kreis Ahrweiler. Bisher hat der Kreis über das Programm 220 Vorhaben mit einer Gesamtsumme von mehr als 660.000 Euro gefördert.
Weitere Informationen gibt es bei Cora Blechen, Tel. (0 26 41) 975-228, oder per E-Mail an Cora.Blechen@kreis-ahrweiler.de.
Pressemitteilung der
Kreisverwaltung Ahrweiler
