Politik | 01.03.2019

Förderprogramm Ländlicher Raum im Kreis Ahrweiler

Neuer Internetauftritt bietet mehr Informationen

Kreis Ahrweiler. Das Förderprogramm Ländlicher Raum des Kreises Ahrweiler hat einen neuen Internet-Auftritt. Das teilt die Kreisverwaltung mit. „Optisch ansprechender, besser strukturiert, informativer – wir haben das Internet-Angebot zu diesem wichtigen Förderinstrument grundlegend überarbeitet“, so Landrat Dr. Jürgen Pföhler.

Das bisherige Informationsangebot wurde im Zuge der Neugestaltung um Best-Practice-Beispiele ergänzt. In der neuen Rubrik finden Interessenten Kurzbeschreibungen von Projekten, die in der Vergangenheit Fördermittel aus dem Programm erhalten haben. Dazu gehören zum Beispiel ein Kinderspielplatz in Rech, die Sanierung eines Dorfbrunnens in Barweiler oder der barrierefreie Zugang zu Kirche und Friedhof in Antweiler. Daneben enthält der neue Internetauftritt alle wichtigen Informationen rund um das Förderprogramm: Welche Projekte fördert der Kreis? Wer kann Anträge stellen? Welche Unterlagen werden dafür benötigt? Interessenten können darüber hinaus alle notwendigen Antragsformulare in der Rubrik „Downloads“ direkt herunterladen und ausfüllen. Das gesamte Angebot ist unter http://foerderprogramme.kreis-ahrweiler.de > Förderung Ländlicher Raum ab sofort online verfügbar.

Das Förderprogramm Ländlicher Raum unterstützt seit 2007 den ehrenamtlichen Einsatz von Ortsgemeinden und Vereinen beziehungsweise Initiativen bei der Umsetzung von Projekten zur Erhaltung und Stärkung der Dörfer als attraktive Wohn-, Wirtschafts- und Erholungsräume im Kreis Ahrweiler. Bisher hat der Kreis über das Programm 220 Vorhaben mit einer Gesamtsumme von mehr als 660.000 Euro gefördert.

Weitere Informationen gibt es bei Cora Blechen, Tel. (0 26 41) 975-228, oder per E-Mail an Cora.Blechen@kreis-ahrweiler.de.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#